Selbst Krankenversichern während eines Praktikums?

Hallo,

ich beginne ab Oktober ein Praktikum für 6 Monate und verdiene dort auf Niveau eines Teilzeitjobs (1000 Euro). Ich selbst bin 21 und bin aktuell über meine Mutter mit versichert. Muss ich während des Praktikums nun mit einem Abzug vom Gehalt rechnen oder kann ich weiter über meine Mutter versichert bleiben, da es während des Studiums ist und ich noch in der Ausbildung bin?

Mit welchen Abzügen muss ich zirka rechnen, wenn ich keine KV bezahlen muss?

Danke für die Antwort

Hallo
dein Arbeitgeber wo du das Praktikum machst der meldet dich automatisch bei der Krankenkasse und führt auch die
Abgaben an BFA und Sozialversicherung für dich ab, dazu ist er verpflichtet.
Bei 1000 Brutto dürften das ca. 750 Netto sein - einfach mal google nach Brutto / Netto Rechner.

Meines WISSENS müssen die üblichen Sozialabgaben (Rente, GKV, Pflege und Arbeitslosengeld) abgeführt werden ( so ca. 35% vom Brutto)

Hallo,

wenn ihr Praktikum nichts mit dem Studiengang zu tun hat, muss geprüft werden, was im Vordergrund steht. Entweder das Studium oder die Beschäftigung. Ist es die Beschäftigung, so werden sie vom Arbeitgeber in einer Krankenkasse ihrer Wahl angemeldet. Steht das Studium im Vordergrund, müssen sie in die KVDS. Eine Familienversicherung ist nicht möglich.
Wenn das Praktikum allerdings für diesen Studiengang vorgeschrieben ist, dann sind sie versicherungsfrei können aber auf Grund das sie über 365 € Einkommen beziehen nicht bei ihrer Mutter versichert bleiben sondern können dann in die Krankenversicherung der Studenten. Kostet ca. 77 € im Monat.

Viele Grüße

Hallo,

das Gehalt ist zu hoch, Du musst Dich selber versichern, bzw. wenn dieses Jahr Du nur zwei Gehälter bekommst, könntest Du möglicherweise für 2011 noch familienversichert bleiben, in 2012 müsstest Du Dich dann selber versichern.
Links:
http://bundesrecht.juris.de/sgb_5/__10.html

http://de.wikipedia.org/wiki/Gesetzliche_Krankenvers…

Mit freundlichen Grüßen

J. Schnitzler

wenn es ein vorgeschriebenes praktikum ist kannst du in der familienversicherung bleiben und es werden nur rentenbeiträge abgeführt

Du musst nur dann selbst KV-versichert sein, wenn du einen „auf Dauer angelegten“ Jopb hast.
Hupftiegel

Hallo,
da es sich um keinen kurzfristigen bzw. Semesterferinjon handelt, wird dich dein AG wahrscheinlich zur gesertzlichenj Kranken, Renten und Arbeitslosenversicherung anmelden. Dann wärst du auch nicht mehr bei der KK deiner Mutter inj der Familienhilfe beschäftigt. Deswegen würde ich unter Vorlage des relevanten Sachverhaltes mich von der KK deiner Mutter ausführlich beraten lassen.

VG ayro

Nachdem ich mich z.Zeit im Urlaub befinde, bitte ich Sie Ihre Fragen erneut einen Kollegen zu stellen. Es gibt steuerliche Sonderregelungen für Studenten. Grüsse -Leo-

Das würde ich mit der Kasse klären
Als Student hat man einige Freiheiten wie weit die gehen würde hier den Rahmen sprengen.
Gruß

Hallo,

Praktikanten, die ein Vor- oder Nachpraktikum absolvieren, das in der Studien- oder Prüfungsordnung vorgeschrieben ist und entweder vor oder nach dem Studium abgeleistet wird, sind grundsätzlich in allen Zweigen der Sozialversicherung versicherungspflichtig. Eine Versicherungsfreiheit greift bei geringfügig entlohnten (Entgelt bis 400 Euro) oder kurzfristigen Beschäftigung nicht, weil es sich um eine berufliche Ausbildung handelt. Für den Zeitraum der Versicherungspflicht wird eine eigene Mitgliedschaft bei der Krankenkasse eingerichtet. Der Arbeitnehmeranteil zur Sozialversicherung beträgt bei 1000 Euro ca. 200 Euro.

Ein vorgeschriebenes Zwischenpraktikum wird während des Studiums abgeleistet und ist in der Ausbildungs-, Studien- oder Prüfungsordnung ausdrücklich normiert. Das dem so ist, muss der Praktikant dem Arbeitgeber nachweisen. Ein solches Praktikum ist in allen Zweigen der Sozialversicherung beitragsfrei. Ganz unabhängig davon, wie lange es dauert, welche Arbeitszeit vereinbart wurde und wie hoch die Vergütung ist.

Gruß
Karsten

Hallo,
ich bin im Leistungsrecht zuhause. Für Ihren Sachverhalt rufen Sie bitte die Krankenkasse an. Vielen Dank

Hallo,

ob ein Praktikum wie ein versicherungspflichtiges Beschäftigungsverh. zu sehen ist und somit in allen Zweigen der Soz.-vers. Beiträge zu zahlen sind, hängt von vielen Faktoren ab und kann man so pauschal nicht beantworten.
Fakt ist, du musst aus der FV raus und dich selbst versichern. Entweder freiwillig mit insgesamt 14,9 zur Kv und 1,95 zur PV oder eben wie ein Arbeitnehmer.

Gruß,
G

Leider nicht mein Fachgebiet.
Es ist aber auf jeden Fall entscheident ob es ein vorgeschriebenes Praktikum fürs Studium ist.
Alles Gute.

Hallo,
da kann Dir Deine Krankenkasse die richtige Auskunft geben. Studenten haben ja immer einen Sonderstatus. Ich habe muit Nachfragen bei der Krankenkasse gute Erfahrungen gemacht.
HG Circan

Hallo,

ich kann Dir leider nicht weiterhelfen.

Gruß

Marianne

Hallo F3L1X,

wenn es ein vorgeschriebenes Praktikum ist, dann ist es für die Kranken- und Pflegeversicherung nicht interessant und du musste keine Beiträge zahlen.
Die Rentenversicherung und Arbeitslosenversicherung erhält allerdings grundsätzlich immer Beiträge.

Zu möglichen steuerlichen Abzügen kann ich Dir nichts sagen. Dort einfach beim AG nachfragen, wenn du eine Lohnsteuerkarte abgeben musst.

Näheres erfährst du unter diesem Link :

http://www.aok-business.de/baden-wuerttemberg/sozial…

Viele Grüsse, Spass beim Praktikum und Erfolg im Studium
sigi-der-schwabe

Da du über 400 EUR verdienst, kann eine kostenfreie Familienversicherung nicht durchgeführt werden.

Nun muss geprüft werden, ob du eher weiterhin Student bist oder doch eher hauptberuflich der Beschäftigung nachgehst.

Bist du über 20 Std. wöchentlich beschäftigt? Dann wird die Beschäftigung zur Versicherungspflicht: Der Arbeitgeber führt demnach Beiträge zur Kranken, Pflege und Rentenversicherung sowie zur Arbeitslosenversicherung ab. Wie hoch das genau ist, kann ich gerade nicht berechnen, du findest aber sicherlich im internet dazu berechnungshilfen.

bist du unter 20 Std wöchentlich beschäftigt, giltst du weiterhin (vorausgesetzt du bist auch imatrikuliert) als Student und du musst dich pflcihtversichern als Student für mtl. ca. 75 eur.

Wende dich mit deinerm Arbeitsvertrag an deiner Krankenaksse, die schauen sich das an und regeln das.

Viel Spaß beim Praktikum.