Hallo liebe Forumsgemeinde,
FAQ 1129 irritiert mich ein wenig. Hoffe, es ist ok wenn ich es folgendermaßen formuliere: Nehmen wir an, jemand (volljährig, ledig, kein laufendes Studium) würde aus privaten Gründen von Österreich nach Deutschland ziehen. Ziel ist es natürlich baldestmöglich einen Job zu finden, wobei die Qualität der Arbeit Vorrang hat. Lieber ein paar Monate vom Ersparten leben als auf dem Feld Kartoffeln ernten.
Arbeitslosengeld / Sozialhilfe / Hartz IV oder was auch immer es in Deutschland gibt stehen dieser Person wahrscheinlich eh nicht zu. Falls doch möchte sie diese Hilfen mit den damit verbundenen Einschränkungen trotzdem nicht in Anspruch nehmen. Das Sparbuch reicht zwar für ein einige Monate Jobsuche, aber nicht für einen längeren Krankenhausaufenthalt. Sprich, die Person möchte irgendwie Krankenversichert sein. Welche Möglichkeiten gibt es hier, was wäre für jemanden ohne Einkommen die günstigste Variante? Die Möglichkeiten in Österreich sind bestens bekannt, auf der anderen Seite der Grenze sieht es aber wahrscheinlich anders aus.
Danke im Voraus für eure Hilfe.