Selbst krankenversichern

Hallo liebe Forumsgemeinde,

FAQ 1129 irritiert mich ein wenig. Hoffe, es ist ok wenn ich es folgendermaßen formuliere: Nehmen wir an, jemand (volljährig, ledig, kein laufendes Studium) würde aus privaten Gründen von Österreich nach Deutschland ziehen. Ziel ist es natürlich baldestmöglich einen Job zu finden, wobei die Qualität der Arbeit Vorrang hat. Lieber ein paar Monate vom Ersparten leben als auf dem Feld Kartoffeln ernten.

Arbeitslosengeld / Sozialhilfe / Hartz IV oder was auch immer es in Deutschland gibt stehen dieser Person wahrscheinlich eh nicht zu. Falls doch möchte sie diese Hilfen mit den damit verbundenen Einschränkungen trotzdem nicht in Anspruch nehmen. Das Sparbuch reicht zwar für ein einige Monate Jobsuche, aber nicht für einen längeren Krankenhausaufenthalt. Sprich, die Person möchte irgendwie Krankenversichert sein. Welche Möglichkeiten gibt es hier, was wäre für jemanden ohne Einkommen die günstigste Variante? Die Möglichkeiten in Österreich sind bestens bekannt, auf der anderen Seite der Grenze sieht es aber wahrscheinlich anders aus.

Danke im Voraus für eure Hilfe.

Die freiwillige gesetzliche Versicherung kostet etwa 150€ pro Monat, bei jeder Kasse dasselbe.
Ob es eventuelle Hürden für Ausländer gibt ist mir nicht bekannt, sollte aber bei Ö wohl eher kein Problem sein.
Am Besten einfach mal bei einer der großen deutschen gesetzlichen Krankenkassen nachfragen.

Gruß
Granini

Hallo,
am besten ist natürlich eine kostenlose Familienversicherung über einen Elternteil. In Deutschland gelten hier folgende Regelungen:

  • bei Schülern und Studenten bis zum Tag vor dem 25. Geburtstag (ggf. Verlängerung um die Zeit des Wehrdienstes oder Zivildienstes)
  • bei Stellenlosen bis zum Tag vor dem 23. Geburtstag (keine Verlängerung!)
    In beiden Fällen gilt eine Einkommensgrenze von 365 EUR monatlich (hier zählen nur die steuerlichen Einkünfte)
    Es gibt Konstellationen, in denen zählen nur die deutschen Regelungen zur Familienversicherung. In anderen Konstellationen zählen nur die österreichischen Regelungen zur Familienversicherung.

Wenn eine kostenlose Familienversicherung nicht möglich, ist die Frist für die Beantragung einer freiwilligen Mitgliedschaft 3 Monate (nach dem Ende der österreichischen Versicherung). Der genannte Beitrag gilt, wenn die Einnahmen (auch steuerfreie) unter etwa 800 EUR monatlich liegt.
Gruß
RHW

KV für Ausländer
Hallo Jas,

es gibt für Ausländer spezielle, zeitlich befristete PKV, die auch deswegen günstig sind, weil sie keine Altersrückstellungen bilden müssen.

Gruß,
Andreas