Selbst organisiertes Auslandsjahr in Kanada

Hallo ihr lieben,

ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Meine Freundin möchte gerne in Kanada ein selbst organisiertes Auslandsjahr machen.
Das heisst, sie fliegt ins Land, und würde erst mal 1,2 Monate bei einem Onkel wohnen. Dann würde sie sich einen Job suchen wollen, ggf. auch Nebenjobs, und sich ein Zimmer nehmen, oder zu jemand anderem ziehen wollen (ggf. Familie, Freunde oder selbst organisierte Wohnung/WG).
Wir haben bisher raus gefunden, dass man für einen bis zu 6-monatigen Aufenthalt kein Visum braucht. Nun möchte sie aber ja in Kanada arbeiten.
Unsere Frage also: Was braucht man dafür alles? Visum, Arbeitserlaubnis? Rückflugticket? Nachweis über Finanzen für den Fall der Fälle? Und wie bekommt man diese Dinge wie Visum etc.?

Ich hoffe ihr könnt uns helfen :smile:

Danke im Voraus!

Sorry, da habe ich keine Erfahrung.

Ne, sorry, da kann ich euch leider nicht helfen!
Aber schau doch einfach mal was Organisationen fordern (Pass etc.), vielleicht ist das ganz hilfreich.
Liebe Grüße
Johanna

Hallo
War leider im Urlaub und konnte nicht antworten(6 Monate Kanada)
In Kanada muss mann eine Anforderung zur Arbeit von einem Kanadier haben
Mann kann nicht einfach so auf Arbeitssuche gehen.
Im Internett gibt es eine Seite wo Arbeitskräfte gesucht werden
Aber vorsicht mann darf dann auch die Arbeitsstelle nicht einfach wechseln. Also genau hinschauen

ich würde einfahc in einem reisebüro/ von einem reiseveranstalter mir das alles erklären lassen oder mal in eine botschaft schauen!
ich weiß von mir, ich bin gerade in argentinien, dass man wenn man weniger als 90 tage hier ist, kein visum brauch aber gleichzeitig auch nicht arbeiten darf. vllt ist das dort ähnlich