Selbst Scheiben in Türen bauen möglich?

Guten Tag!!! Ist es möglich, selbst die Innenteile einer Tür auszusägen und dort schöne Scheiben einzusetzen. Könnte auch andere Türen kaufen, aber sie sind sonst sehr schön und alt. Möchte sie mit Glas aufpeppen und lichtdurchlässig machen. Geht das? Danke!!!

Normalerweise besteht eine Massivholz-Tür aus einem Rahmen und einer sogenannten Füllung, die aus einem eher dünnen Brett (oft Sperrholz) besteht, oder auch aus einer Kassette (wo dann auf dem Sperrholzbrett noch zum Schmuck Bretter aufgesetzt sind).

Auf diesem Bild ist zwar eine Außentür mit mehrschichtiger Füllung dargestellt, aber es hilft trotzdem etwas:
http://www.meisterliche-tuer.de:80/download/C63e70f2…

Die Füllung könnte man natürlich entfernen und durch eine Glasscheibe passender Größe ersetzen.

Hoffe, das hilft erstmal weiter.

Guten Tag!!! Ist es möglich, selbst die Innenteile einer Tür
auszusägen und dort schöne Scheiben einzusetzen. Könnte auch
andere Türen kaufen, aber sie sind sonst sehr schön und alt.
Möchte sie mit Glas aufpeppen und lichtdurchlässig machen.
Geht das? Danke!!!

Jawohl das geht! Du schreibst dass es alte Türen sind? Holzrahmentüren mit dünneren Holzplatten im Zwischenraum? Das nennt man Rahmen mit Füllung. Die Füllungen sind oftmals beim Verleimen der Tür „trocken“ mit reingesteckt also normalerweise nicht mit verklebt. Du mußt den Haltesteg nur auf einer Türseite wegsägen / stemmen/ abkauen, dann hast Du gleich einen Falz wo Du die Scheibe reinsetzen kannst. Die Scheibe umlaufend mit 3 -4 mm Luft zuschneiden und neue Glashalteleisten davor setzen. Wenn Du Schaumstoffklebeband mit in den Glasfalz einklebst, scheppert die Scheibe nicht falls die Tür mal geknallt wird oder ein LKW am Haus vorbeifährt.

Viel Spass beim Heimwerken

Claus

Hallo Helms,

natürlich ist es möglich,
1.am besten Sie machen
mit einer Capsäge den gwünschten Auschnitt,
2.eine Glasleiste die sie an einer Seite
befestigen,
3.legen das Glas rein.
4.und schließen es mit der anderen Seite
ebenfalls mit der Glasleiste.