Hallo ihr Sprachkundigen,
in einem Text las ich das Wort „selber“, stolperte dabei, dachte dass es dieses Wort nicht gäbe, wurde später aber unsicher und bemühte mehrere online erreichbare Nachschlagewerke. Im Wahrig wird es erwähnt, als umgangssprachlich bezeichnet. Ein anderes Werk listet Zeitungsartikel auf, in denen das Wort vorkommt. Eine Fülle von Titeln aus der ZEIT wurde mir angeboten! Nun weiß ich auch, dass die ZEIT nicht das Maß aller Dinge ist, erschüttert war ich dennoch. Und bin nun doch wieder unsicher, ob ich dem Verfasser des Textes nahelegen soll lieber „selbst“ zu verwenden. Was ratet ihr mir? Der Text ist nicht in Umgangssprache geschrieben, befasst sich auch nicht damit.
Vielen Dank für eure Antworten
Renate
Kurz vor dem Abschicken fielen mir noch die FAQs ein. Leider! Es gibt eine eindeutige Aussage von Fritz, wie sie auch im Wahrig zu finden ist. Und achtundsechzighundertzwölfzehn Artikel in denen „selber“ benutzt wird. Noch unsicherer als ich es jetzt bin, kann ich kaum noch werden.