Selbständig als Unternehmensberater

Wie fange ich das an. Was muß ich beachten. Wo finde ich Unterstützung
Kann mir jemand helfen?

LG

Wie fange ich das an. Was muß ich beachten. Wo finde ich Unterstützung

Welche Qualifikationen werden mitgebracht? Studium, besondere Ausbildungen?
Unternehmensberater kann sich jeder schimpfen, die Berufsbezeichnung ist nicht geschützt. Um jedoch erfolgreich zu sein sollte man das notwendige know-how (BWL, Steuern, …) und entsprechende Erfahrung haben. Wenn man die hat, dann kann man auch auf ein entsprechendes Netzwerk (potenzielle Kunden) zugreifen.
Hat man das nicht, wird es schwer (wenn nicht gar unmöglich) und man kann von der Selbstständigkeit nicht leben…

Kann mir jemand helfen?

Wobei genau?

Greetz
Sheldrick

Wie fange ich das an. Was muß ich beachten. Wo finde ich
Unterstützung
Kann mir jemand helfen?

Angesichts dieser Fragen, stellt sich die Frage nach der Qualifikation zum Unternehmensberater.

Wie fange ich das an. Was muß ich beachten. Wo finde ich
Unterstützung

LOL! Guter Witz :smiley:

Kann mir jemand helfen?

Ich glaube kaum.

Kann mir jemand helfen?

Probier’s mal bei einem Unternehmensberater.

M.

Die anderen haben es etwas „boshafter“ ausgedrückt, aber auch mir drängt sich der Gedanke auf, wie ausgerechnet du diese Frage stellen kannst.

Denn gerade ein Unternehmensberater sollte eigentlich wissen, wie man sich selbständig macht und was dabei zu beachten ist. Das ist schließlich sein täglich Brot…

http://de.wikipedia.org/wiki/Unternehmensberater

Zuerst lernt man, die Leute von denen man Hilfe (Honorar) erwartet, freundlich zu behandeln.
Man sagt artig Guten Tag.

Guten Tag,
als erstes erstellt man für sein Themengebiet eine Marktanalyse. Man schaut, ob es für die angebotene Leistung einen Markt gibt und wie der besetzt ist.
Stellt man fest, dass es keinen Markt gibt, muss man überlegen, wie man sich einen Markt schafft.

Als dann benötigt man einen Businessplan, den man sich erstellt um zu sehen, wie hoch die Ausgaben sein werden ( Miete, Büromittel, Weiterbildung, Fahrzeug, Krankenversicherung, Werbung, Vermögenshaftpflicht…).
Dann weiss man, wie hoch die Einnahmen sein müssen.
Regelmäßig decken sich diese beiden Posten im esten Jahr nicht, also braucht man einen Kredit. Um den zu bekommen muss man eine Marktanalyse und einen Businessplan vorlegen.

Sehr hilfreich ist immer ein Werbekonzept aus dem hervorgeht, wie der Kundenkreis akquiriert werden soll.
Hilfe bekommt man hier:
Agentur für Arbeit, Industrie-und Handelskammer, Handwerkskammer…
und wenn die nicht helfen können, tja dann weiss der Geier.

Ich hoffe ich konnte eine wenig zur Aufklärung beitragen.

Und letzter Tipp, immer freundlich sein.

MfG
Rumburak

Kann mir jemand helfen?

Ich glaube kaum.

Hi,

wir hatten schon Berater in der Firma, bei der ich arbeite.

Jetzt wird mir klar, dass die auch so angefangen haben könnten …

Scheene Kriesse

PW

2 Like

Manchmal wäre es toll, wenn man hier ein „Ironie-Sternchen“ verteilen könnte :wink:

Top, Daumen hoch!