Hallo liebe Wissenden
Ich bin selbständig und seit genau 12 Monaten im Besitz eines Apple iMac. Ich benötige nun noch einen Laptop, da der aktuelle den Geist aufgegeben hat. Den iMac habe ich letztes Jahr bereits angefangen von der Steuer abzuschreiben. D.h. ich schreibe derzeit den (jetzt kaputten) Laptop und den iMac ab. Kann ich den kaputten Laptop als defekt voll abschreiben und einen Neuen kaufen u. diesen wieder über drei Jahre abschreiben, oder wird das dann zuviel?
Ich freue mich über Eure Hilfe,
danke und viele Grüße
Simone
Liebe Simone,
deine Frage darf eigentlich so hier nicht beantwortet werden. Berührt das Hoheitsgebiet der Steuerberater und wäre eine Rechtsauskunft.
Ich sage mal so: Wenn ein Wirtschaftsgut seinen Geist aufgibt und damit wertlos geworden ist, muss man es entsorgen und total abschreiben.
Abgesehen davon: Jeder kann im Rahmen seines Business so viele Geräte einsetzen wie er braucht. Dies gilt zumindest für „freie“ Unternehmer. Wenn man gerade auch in Investitionsentscheidungen „unfrei“ ist, z.B. als Bezieher von ergänzenden Leistungen durhc das Jobcenter, muss man größere Käufe vorher abklären. Das Finanzamt wäre vermutlich nur verwundert, wenn ein Soloselbständiger plötzlich 10 oder mehr gleiche Geräte benötigt ohne damit zu handeln…
In diesem Sinne
Good Luck mit dem Neuen!
StefanR
Dipl. Betriebswirt::: BusinessLotse ::: BergCoach :::
Hallo Simone,
nein, das wird nicht zu viel. man muss es nur begründen können, dass beide Geräte voll in der Firma sind (weil eben beide benötigt werden).
Der beschriebene Weg ist also genau richtig.
Wie immer gilt: Dies ist meine private Meinung und ist keine Steuer- oder Rechtsberatung!
Viele Grüße aus Neu Wulmstorf
Hartmut Dieterle
Hallo und guten Tag. Frage: Wie gut kommen Sie mit Ihrem zuständigen Finanzbeamten aus? Wie ich Ihrer Frage glaube entnehmen zu können, haben Sie keinen Steuerberater. Ich persönlich würde folgendes tun: eine Bestätigung holen über diesen Defekt (macht jede autorisierte Werkstatt) und dann passiert folgendes: die Abschreibung wird aufgerechnet gegen den Schaden, aber leider erst (man kennt ja das Finanzamt) im Folgejahr „rückwürgend“ . Diesen Rat gebe ich aber nur in Anbetracht meiner Erfahrungen mit meinem Finanzamt. Schöne Grüße
Hallo liebe Wissenden
Ich bin selbständig und seit genau 12 Monaten im Besitz eines
Apple iMac. Ich benötige nun noch einen Laptop, da der
aktuelle den Geist aufgegeben hat. Den iMac habe ich letztes
Jahr bereits angefangen von der Steuer abzuschreiben. D.h. ich
schreibe derzeit den (jetzt kaputten) Laptop und den iMac ab.
Kann ich den kaputten Laptop als defekt voll abschreiben und
einen Neuen kaufen u. diesen wieder über drei Jahre
abschreiben, oder wird das dann zuviel?
Ich freue mich über Eure Hilfe,
danke und viele Grüße
Simone
ich denke nicht, dass das zu viel ist. Die Frage ist eher, wie hoch die abschreibungsfähige Restsumme ist, und ob man diese entsprechend auf ein Mal abschreiben kann.
mfG Jerakina