Selbständig, Geschäftsreise, private Unterkunft

Hi,

angenommen A ist selbständig mit einer Firma in Deutschland. Zweck der Geschäftstätigkeit ist u.a. der Handel mit einem nicht-EU Land. Nun bereitet A seine erste Geschäftsreise in dieses Land vor um Kunden zu treffen und Messen zu besuchen. Da A mal in diesem Land gelebt hat, hat er viele Freunde dort die ihm alle anbieten privat zu übernachten. So kann A eine Menge Hotelkosten sparen.

A fragt sich nun was er hier beachten muss damit das Finanzamt diese Reise zu 100% als Geschäftsreise anerkennt und nicht irgendeinen privaten Charakter unterstellt („sie haben ja privat übernachtet“) und ob A irgendwelche Pauschalbeträge geltend machen kann wie „hätte ich in einem Hotel übernachtet hätte mich das 150 EUR/Nacht gekostet, da ich privat übernachtet habe setze ich dafür 50 EUR an“. Auch was er sonst noch bei dieser Reise beachten muss um die 100% gegenüber dem FA geltend machen zu können.

Vielen Dank für Hinweise.

Gruss
K

A fragt sich nun was er hier beachten muss damit das Finanzamt
diese Reise zu 100% als Geschäftsreise anerkennt und nicht
irgendeinen privaten Charakter unterstellt („sie haben ja
privat übernachtet“)

dokumentation der tätigkeiten in form von kalendereinträgen, bzw. einem logbuch der reise mit z.b. mailverkehr über termine, aktennotizen usw.

und ob A irgendwelche Pauschalbeträge
geltend machen kann wie „hätte ich in einem Hotel übernachtet
hätte mich das 150 EUR/Nacht gekostet, da ich privat
übernachtet habe setze ich dafür 50 EUR an“.

nein, nur die tagessätze für verpflegungsmehraufwand, wenn tatsächlich keine übernachtungskosten vorliegen.

gruß inder