selbständig im medienbereich

guten abend,

folgende situation liegt vor: ein guter freund von mir und ich möchten uns „halbwegs selbständig“ machen, wir würden gern, visitenkarten, flyer, homepages, etc. neben unserem normalen beruf entwerfen und verkaufen.

aber ich habe keine ahnung wo wir da rechtlich gesehen anfangen sollten? ich möchte meinen aktuellen beruf deswegen nicht aufgeben… es sollte mehr als taschengeld dienen.

wir müssten ja rechnungen erstellen, steuer bezahlen, etc. etc.

muss man sich nicht als selbstständiger selber versichern? etc. etc.

ich weiss nicht wo und wie ich anfangen solle! hat jemanden einen rat?
oder einen link wo ich das alles nachlesen kann!

schonmal danke im vorraus! :smile:

Hallo,

wenn man absolut keine Ahnung hat, sollte man vielleicht lieber ein Existenzgründer-Seminar bei der IHK besuchen. Das kann sonst nur schief gehen.

Als nächstes müsste dann erst einmal ein Gewerbeschein beantragt werden.

Alles andere erfährt man im Seminar.

Gruß

Samira

Hallo Kruemel,

vorab empfehle ich „Existenzgründung im Medienbereich“ von Svenja Hofert. Das beschäftigt sich speziell mit der Kreativbranche und gibt gute Tipps. Das meiste ist auch sehr laienverständlich erklärt, und für alles andere gibt’s Existenzgründerseminare, die zwischen 3 (etwa am Wochenende) und 14 Tagen dauern können.

Einen Link, wo du nachlesen kannst, habe ich nicht. Eine Selbstständigkeit vorbereiten heißt leider viel lesen, in unterschiedlichen Quellen, das ist zuweilen mühsam. Aber gut finde ich die hier:
http://www.existenzgruender.de/selbstaendigkeit/
http://www.freelancer-blog.de/

Bitte Vorsicht vor Bezeichnungen wie „nebengewerblich“, was man im Inet immer wieder findet: 1.) Verzweifeln hier dann einige, weil sie sich den Mund fusselig reden, und 2.) verwirren alle weiteren Infos, wenn man sich erstmal auf diese Bezeichnung eingeschossen hat.

Viel Erfolg
sgw

Nur mal so.

folgende situation liegt vor: ein guter freund von mir und ich
möchten uns „halbwegs selbständig“ machen, wir würden gern,
visitenkarten, flyer, homepages, etc. neben unserem normalen
beruf entwerfen und verkaufen.

Ich bin immer wieder überrascht, daß es Leute gibt, die für sowas eine Ausbildug oder gar ein Studium auf sich nehmen, Berufspraxis erwerben und sich dann nach nicht ganz unerheblichen finanziellen Investitionen in die Selbstständigkeit wagen. Wo das doch so ein einfach ist wie ein Loch in den Schnee zu pinkeln.

Aber „Shut Tha Fu*k Up!“ ist ja schon Mal eine ganz gute Reputation…

Viel Erfolg

osmodius

über mein berufliche kenntnisse weisst du ja ziemlich gut bescheid! :wink:

  1. mache ich das, was ich nebenberuflich machen will auch hauptberuflich in ner werbeagentur :wink:
  2. wollte ich hier mehr darüber erfahren wie das ganz funktioniert mit der steuer, wenn ich etwas (mit meinem kollegen) nebenbei erstelle und rechnungen schreibe
  3. sieht so aus als wärst du einer der leute die in diesem beruf gescheitert sind und ziemlich frustriert
  1. mache ich das, was ich nebenberuflich machen will auch
    hauptberuflich in ner werbeagentur :wink:

Hi,

wenn Dein Arbeitgeber dahinter kommt, schmeißt er Dich raus.

Gruß

PW

1 Like