Ich würde mich gerne selbständig machen,Bereich Babymassage.In meinen eigenen Räumen.Ich bin im moment noch angestellt als Erzieherin möchte aber aufhören zu arbeiten.Ich habe auch eine Ausbildung zur Babymassage Kursleiterin gemacht.Rechtlich darf ich das also.Mein Mann ist selbständig.Nun meine Fragen.Was muß ich beachten,was ist der erste schritt,wie sieht denn das mit Steuern ,Krankenversicherung etc.aus.Wer kann mir sagen was zu tun ist.
Danke im voraus.
Hallo liebe Britta,
was für eine schöne Idee.
Warte aber erst mal mit dem Arbeitsende. So was muß anlaufen und dauert bis es sich trägt.
Also, da sind sehr viele Fragen zu beantworten. Das geht mal eben nicht so in einer mail und hängt ja auch von Deiner Lebenssituation ab,
Also, es gibt bei der Arbeitsagentur Kurse für Selbstände zur Vorberietung. Die sind super. Wenn Du eine Förderung durch die Arge willst (und das würde ich empfehlen) dann kannst Du da kostenlos dran teilnehmen.
Ansonsten kannst Du Dich aber auch bei der Industrie- und Handwerkskammer erkundigen. Machen Städte haben extra eine Beratungsstelel für Frauen, die sich slebständig machen wollen und manchmal gibt es auch ein Gründer- oder Technologiezentrum. Ds mü´tes Du für Deine Stadt mal recherchieren.
Ansonsten ist die homepage des bmfi sehr gut.
Viel Erfolg
Stephanie