Hallo Zusammen!
Bin zur Zeit in der Ausbildung zur Industriekauffrau (3.Lehrjahr) und wenn ich in die Zukunft schaue, weiß ich nicht so wirklich was ich nach der Ausbildung machen soll. Was mich besonders reizen würde, wäre mich selbständig zu machen mit einem Bekleidungsgeschäft. Wohne in Hagen und würde mich in eine Richtung der Mode spezialisieren wollen (Rockabillity,Markenmode). Aber habe ich eine Chance als Neuling in diesem Gebiet? Wie müsste ich anfangen? Ein paar Läden habe ich in der City in Aussicht. Meine Größte Angst ist es in Schulden zu ertrinken. Dachte mir nicht nur neue Waren zu verkaufen sondern auch eine „Ecke“ mit Second Hand Sachen (natürlich nur ausgewählte, die zur Moderichtung passen) anzubieten. Ist diese Kombination überhaupt möglich?
Würde mich auf Antwort freuen.
Liebe Grüße