Hallo,
Herr P. aus E. ist seit 25 Jahren selbständig. Er ist freiwillig in der GKV versichert. Nun ist Herr P. 60 Jahre alt und er denkt langsam an Rente.
Da die Geschäfte seit Jahren schlecht laufen, hat er nicht den großen Anspruch. Seine Rente wird sich so auf ca. 600 € belaufen. Davon zieht die Rentenkasse ihren Anteil 7,3 % ab. Den Rest muss Herr P. selber bezahlen. Er bezahlt im Moment schon nur den Mindestbeitrag in die KK.
Nun hat er die glorreiche Idee, zu seiner Angetrauten in die GKV sprich Familienversicherung zu gehen, um die Kosten zu senken.
Geht das?
Vielen Dank für eure Antworten
Viele Grüße
Gesine