Selbständig Rentner Familienversicherung?

Hallo,

Herr P. aus E. ist seit 25 Jahren selbständig. Er ist freiwillig in der GKV versichert. Nun ist Herr P. 60 Jahre alt und er denkt langsam an Rente.
Da die Geschäfte seit Jahren schlecht laufen, hat er nicht den großen Anspruch. Seine Rente wird sich so auf ca. 600 € belaufen. Davon zieht die Rentenkasse ihren Anteil 7,3 % ab. Den Rest muss Herr P. selber bezahlen. Er bezahlt im Moment schon nur den Mindestbeitrag in die KK.
Nun hat er die glorreiche Idee, zu seiner Angetrauten in die GKV sprich Familienversicherung zu gehen, um die Kosten zu senken.
Geht das?

Vielen Dank für eure Antworten

Viele Grüße

Gesine

Jaja die Formulierung
Ich habe gerade gesehen, dass der Text etwas missverständlich ist.

Herr P. möchte jetzt sein Gewerbe aufgeben, um in die Familienversicherung zu kommen.

Geht das?

Ja,

aber nur zwischen Geschäftsaufgabe und Rentenbeginn.

600 EUR sind zuviel für die Familienversicherung. Außerdem ist er versicherungspflichtig und kann daher nicht familienversichert werden.

Aber eine KV für ca. 50 EUR Eigenanteil ist ja wohl konkurrenzlos billig, oder ?

Gruss

Barmer

Hallo,
solange er noch keine Rente hat und seine Einkünfte unter 375,00 € nach Aufgabe des Gewerbes liegen, solange kann er in die Familienversicherung - mit Tag der Rentenantragstellung muss er dann dort wieder raus und sich selbst versichern, entweder Pflichtversichern (bei Erfüllung der Vorversicherungszeit) oder ab dem Rentenbeginn freiwillig versichern wegen Überschreitung der Einkommensgrenze (375,00 €).
Gruss
Czauderna

1 Like

Vielen Dank euch beiden, ich habe mir das schon so gedacht, aber wollte auf Nummer sicher gehen.

Schönen Sonntag noch

wünscht

Gesine