Selbständigen-Beitrag in gesetzlicher Krankenkasse

Weiss jemand, wie hoch der Selbständigen-Beitrag in der gesetzlicher Krankenkasse ungefähr ist, wenn man erst begonnen hat. Ich habe in 4,5 Monaten gerade mal 3000€ Brutto verdient (das macht 666€/monat), plus Kapitalerträge von ca 156€ pro Monat – macht 822€ pro Monat. Wenn die Krankenkasse dann ca 320€ von mir verlangt, muss ich meine Ersparnisse, die für die Altersversorgung geplant sind dafür aufbrauchen?

Hallo,
es gibt einen Mindestbeitragssatz. Diesen kann man bei seiner ausgewählten Krankenkasse erfragen. Oder man sucht sich eine Private Krankenkasse, doch hier sind auch eine Vielzahl von Dingen zu beachten (Kinder,Versichertenalter ect.)
Sorry mehr kann ich dazu auch nicht schreiben.

Mit einer freiwilligen Krankenversicherung in der gesetzlichen Krakenkasse fährt auf jeden Fall viel günstiger als wenn man Mitglied einer privaten Krankenkasse wird. Die Tarife sind Alters- und Einkommensbezogen. Sie können sich den resp… Beitrag fast bei jeder Krankenkasse auf deren Homepage errechnen lassen. Der Mindestbeitrag liegt so um die 150 €.

Hallo,

sieh mal hier z.B.

https://www.barmer-gek.de/barmer/web/Portale/Versich…

Carola

Hallo Reblow, meines Wissens verlangt jede Krankenkasse den Beitrag für 100 % Arbeitszeit, egal, ob gerade begonnen oder nicht. Wenn Du keine Familie hast, ist eine priv. KV mglw. günstiger. Es gibt auch Selbständige, die sich gar nicht versichern und im Notfall halt die Behandlungskosten selbst tragen.
Hoffe, das hilft Dir weiter!
Gruß, [email protected]