Hallo.
Ich bin vom Beruf Kameramann und bin bei der HanseMerkur als Selbständiger privat versichert. Einmal im monat wird ganz normal den versicherungsbetrag vom meinem konto abgebucht.
Für meine arbeit schreibe ich normalerweise eine Rechnung.
Es kommt aber manchmal vor, dass ich für eine kurze zeit für meine tätigkeit angestellt werden muss. Das ist vom Projekt abhängig, meistens 2/3 Tage bis einer Woche.
Ich war letztes Jahr in der GKV bei der Tehniker und da gab´s eigentlich kein problem: habe einfach mein Arbeitgeber mitgeteilt, dass ich bei der Techniker bin und die Abrechnung erfolgte dann auf lohnsteuerkarte ganz normal.
Was ändert sich jetzt, dass ich bei der PKV bin? Muss ich mein Arbeitgeber einfach sagen, dass ich Privatversichert bin oder wie funktioniert das genau?
Danke für eure zeit!
Timo