Selbständiger Kameramann und PKV

Hallo.

Ich bin vom Beruf Kameramann und bin bei der HanseMerkur als Selbständiger privat versichert. Einmal im monat wird ganz normal den versicherungsbetrag vom meinem konto abgebucht.
Für meine arbeit schreibe ich normalerweise eine Rechnung.

Es kommt aber manchmal vor, dass ich für eine kurze zeit für meine tätigkeit angestellt werden muss. Das ist vom Projekt abhängig, meistens 2/3 Tage bis einer Woche.

Ich war letztes Jahr in der GKV bei der Tehniker und da gab´s eigentlich kein problem: habe einfach mein Arbeitgeber mitgeteilt, dass ich bei der Techniker bin und die Abrechnung erfolgte dann auf lohnsteuerkarte ganz normal.

Was ändert sich jetzt, dass ich bei der PKV bin? Muss ich mein Arbeitgeber einfach sagen, dass ich Privatversichert bin oder wie funktioniert das genau?

Danke für eure zeit!

Timo

Hallo Timo,
es ist immer gut die Fachleute zu fragen.
Bei Fragen zu Versicherungen sind das die Fachleute der Versicherung.
Da werden die Regelungen ausgedacht und besprochen.
Der Arbeitgeber weiss aber evtl. auch wie er in diesem Fall mit der neuen Situation umgehen muss.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.
Gruß Jürgen Klatt

Hallo Timo,
ja, genaueres musst Du natürlich auch mit Deiner Krankenkasse absprechen. Schließlich haben Die auch ein Wörtchen mitzureden, aber grundsätzlich sollte das gehen. Bei mir und der DeBeKa ging das jedenfalls so.
Abgesehen davon, hast Du mal über die KSK nachgedacht? Klingt so, als wärst Du da noch nicht drin…
Ich drück Dir die Daumen,
Tobias