selbständigkeit und ein paar fragen

hallo!
uschi würde sich gerne selbstständig machen mit namensarmbänder-ist ein hobby von ihr. sie ist hausfrau und 3fache mutter,hat also nur abends oder an den wochenenden zeit. würde trotzdem das ganze legal & richtig machen. nun sind ein paar fragen aufgekommen

erstmal ein paar fakten zur geschäftsidee
-material kaufen, verarbeiten, bändchen verkaufen
-die namenbändchen würde sie zuhause herstellen. braucht kein ladenlokal
-braucht auch kein kredit
-möchte werbung in khs, kiga, second-hand-shops, flyer - kein online shop oder noch nicht

fragen:
-wie sieht es aus wenn uschi sich auf den weihnachtsmarkt, kindertrödel, wochenmarkt stelle? reisegewerbe schein oder reicht ein ‚normales‘ gewerbeschein?
-welche versicheurngen braucht sie?
-zu welcher kammer würde dieses geschäft gehören? man MUSS sich anmelden, richtig?

  • das ganze soll nur als ‚nebenbeschäftigung‘ laufen. uschi ist familienversichert. wenn sie unter 350€ bleibt darf sie weiter bei menne versichert bleiben, richtig?

schonmal danke für eure antworten!

Hallo Okudo!

Es wäre von Vorteil, wenn Sie Ihre Fragen für sich, und nach und nach, aufschrieben. Parallel dazu gehen Sie an die Beantwortung und fixieren die Antworten ebenfalls schriftlich.

Konkretisieren Sie Ihre Vision bzw. Ihr Vorhaben.

Uschi’s Umfeld ist nicht ohne Einfluss auf ihre freiberufliche Tätigkeit und Uschi sollte sich vor ihrem Hintergrund (soziales Umfeld) auch Fragen, ob sie die Arbeitsbedingungen für eine erfolgreiche Solo-Selbständigkeit schaffen kann, denn auch darin verstecken sich Risikofaktoren.

Hier findet Uschi eine Zusammenfassung einer Studie zu den Arbeitsbedingungen von Solo-Selbständigen: http://www.skillzone.de/ratgeber-solo-selbstaendige/… … als Ansatz.

mfg
und
Viel Erfolg!