Hallo zusammen,
A ist katholisch getauft worden und hat, als er das Arbeiten angefangen hat, nie angegeben, dass er einer Konfession angehört. Daher hat er auch noch nie Kirchensteuer gezahlt. Das liegt auch daran, dass er nie religiös erzogen wurde und sich auch damit nicht identifizieren konnte.
Nun ist es so, dass sich sein Gewissen sowie die anstehende kirchliche Hochzeit dazu bewegt hat, seiner versäumten Kirchensteuerzahlung nachzukommen.
Hat jemand die Erfahrung einer Selbstanzeige gemacht bzw. kann A raten, wie man hier am besten vorgeht? Macht man das persönlich - Schreiben an das Finanzamt, Schuldeingeständnis - oder lieber mit Anwalt?
Vielen Dank für Eure Hilfe!