Folgender Hintergrund:
Mein Mann hat bei seiner selbstaufblasenden LuMa ein paar kleine Löchlein geflickt und sie dann zum Trocknen des Klebers mit offenem Ventil (damit nicht durch die Löcher austretende Luft den Kleber wieder zerstört) in die Sonne gelegt. Unser Töchterlein fand nun, daß diese LuMa unbedingt in den Pool gehört, und nun hat sie sich statt mit Luft mit Wasser vollgesogen (die LuMa natürlich, nicht das Töchterchen).
Besteht irgendeine Chance, das Wasser wieder herauszubekommen, oder ist die LuMa ein Fall für die Tonne?
Du schneidest sie auf, lässt sie einen Tag lang trocknen und klebst sie dann wieder zusammen…
Na ja, ich finde, eine geklebte LuMaTra ist auch nicht so alles, also ist meiner Meinung nach das einzig Richtige Punkt 1.
Wieso liegt dir das Ding denn so am Herzen?
Gruss Kalsan
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]