Selbstauskunft nach §34 Datenschutzgesetz

Hallo,
ich wollte eigentlich anfangen selbst die Adressen der Auskunfteien zusammenzusuchen um es ggf. FAQ-fähig zu machen, weil es leider einige unseriöse Anbieter im Netz gibt, die alleine für Musterbriefe 10 Euro nehmen. Da bin ich über
http://www.piratendienste.de/index.php/Selbstauskunf…
gestolpert.
Wäre natürlich noch gut, wenn jemand unabhängiges die Zeit finden würde zu prüfen, ob wirklich nichts gespeichert wird. Es funktioniert aber auch, nur Leerzeichen einzugeben und sich die Musterschreiben ohne personenbezogene Daten erstellen zu lassen. Die könnte man dann z.B. mit Adressaufklebern einfügen.

Cu Rene,
ausnahmsweise ohne Frage, aber diskutieren können wir bei Bedarf trotzdem, wenn die Mods nichts dagegen haben

Hallo,
ich wollte eigentlich anfangen selbst die Adressen der
Auskunfteien zusammenzusuchen um es ggf. FAQ-fähig zu machen,
weil es leider einige unseriöse Anbieter im Netz gibt, die
alleine für Musterbriefe 10 Euro nehmen. Da bin ich über
http://www.piratendienste.de/index.php/Selbstauskunf…
gestolpert.

Hallo

Wofür braucht man da Musterbriefe? Ein, oder zwei einfache Sätze genügen.

Ob Selbstauskünfte wahllos einzusholen sinnvoll ist? Eine Anfrage ist doch ein schönes Geschenk für die Datensammler. Wenn Sie vorher noch nichts zur Person haben, nach der Anfrage gibt es einen Datensatz mehr. Gibt es dort schon Daten werden sie aktualisiert! Wunderbar! Mehr können sich die Datensammler doch nicht wünschen.

Gruss vonsales

Hallo,
alleine die Adressen kompakt beisammen zu haben, war es mir wert das zu posten (wobei ich es auch geschickter fände, sie würden die Adressen aufführen).
Was wollen sie aus den Angaben aktualisieren, die haben sie doch schon?

Cu Rene