Selbstbedarf wo liegt dieser

Hallöchen alle hier wollte mal bitte wissen wo eigentlich der Selbstbedarf liegt.Meine Mutti hat Pflegegrad fünf und ist vom betreuten wohne ins Pflegeheim gekommen und der Pflegeplatz in Hemmingen ist sehr teuer.Ich slebst bekomme auch nur Erwerbsminderungsrente duch einen Unfall.Könnte man denn beim Sozailamt mal eien Antrag stellen?weiss garnicht ob es Pflegebeihilfe gibt.Meine Rente ist auch nicht so toll.

Hallo

Der Begriff heißt eigentlich ‚Selbstbehalt‘. - Wenn man mit Selbstbehalt Unterhalt Eltern googelt, findet man viele Antworten z. B. von Rechtsanwälten. Da müsste man nur darauf achten, dass sie aktuell sind, und vielleicht mit anderen Antworten vergleichen.

Ich würde mich an den sozialen Dienst des Hauses wenden - die übernehmen meist die Anträge beim Sozialamt und wissen, wo noch welche Gelder zu kriegen sind. Oder schau nach einem Sozialverband in deiner Nähe.
Einen Antrag beim Amt kann man immer stellen - wenn einem nichts zusteht, wird der schon abgelehnt werden.

Deinen Freibetrag, bei dem Du nichts zur Pflegestelle Deiener Mutter beitragen mußt, kannste da berechen: http://www.elternunterhalt.org/elternunterhalt-rechner.php
Und da steht der monatliche Barbetrag (hieß früher Taschengeld), der Deiner Mutter zusteht wenn ihre Rente die Heimkosten nicht deckt.
https://www.biva.de/wie-viel-taschengeld-steht-einem-bewohner-im-pflegeheim-zu/ ramses90