Hallo ihr Lieben,
ich habe da mal eine Frage…
Wenn sich eine Pflanze selbst befruchtet, sind dann ihre Nachkommen alle genetisch identisch?
Ich dachte jetzt ja…was meint ihr dazu?
Freu mich schon auf eure Antworten.
Danke schonmal im vorraus.
Sweety
Hallo Sweety,
Ne, sicher genetisch identisch zur Mutterpflanze werden die Nachkommen nur dann, wenn die Mutterpflanze homozygot bez. allen Genen ist.
Das liegt daran, dass bei der Entstehung der Keimzellen zufällig aus jedem Chromosomenpaar ein Chromosom ausgewählt wird.
Als Beispiel, wenn die Zelle drei Chromosomenpaare besitzt, enthält sie: a,A,b,B,c,C. (Jeweils gleiche Buchstaben gehören zusammen)
Eine Keimzelle enthält dann zum beispiel a,B,c oder A,B,c.
Wenn sich diese zwei Keimzellen wieder kombinieren, kommt A,a,B,B,c,c heraus, also nicht wie in der Mutterpflanze!
Kann natürlich auch passieren, dass die Keimzellen a,B,c und A,b,C sich kombinieren, ensteht a,A,b,B,c,C, was der Mutterpflanze entspricht.
Und wenn die Pflanze homozygot ist, also die Chromosomen A,A,B,B,C,C besitzt, gibt es nur eine Möglichkeit für die Keimzelle (A,B,C), und die Tochterpflanze ist also wieder identisch…
Verstehste?
Ciaoa!
Amöbe
Ah…ok…ich glaub ich hab es verstanden…daaankeee…
Gruß Sweety