Liebe/-r Experte/-in,
Letztens habe ich mir für 1 Tag einen Mietwagen geholt und blöderweise gedacht, ich kann mir die 25€ sparen für die Zusatzversicherung, dass ich bei einem Schadensfall keine Selbstbeteiligung habe. Es ist ja noch nie etwas passiert. Und somit stand im Mietvertrag eine Selbstbeteiligung von immerhin 800€.
Naja, es kam, wie es kommen musste - als ich losfahren will, um den Wagen abzugeben, schätze ich den Abstand zu einem Poller falsch ein und streife ihn.
Soweit, so „gut“. Wagen abgegeben, Schadensmeldung ausgefüllt und mit abgegeben.
Natürlich (?) wurde mein Konto mit den kompletten 800€ belastet!! Bis heute (8 Tage nach dieser Abbuchung) habe ich von der (weltweit bekannten) Autovermietung noch nichts gehört - weder schriftlich, noch per Mail.
Laut Internetrecherche kostet ein kompletter nagelneuer Stoßfänger 200-250 €. Nun lass den Einbau nochmal 250€ kosten - dann bin ich aber immer noch bei „nur“ 500€.
Nun meine Frage: Darf mir die Autovermietung einfach so mal eben den kompletten Selbstbeteiligungbetrag aufbrummen, ohne sich zu melden? Oder muss sie mich nicht vielmehr anschreiben und mitteilen „…der Schaden beläuft sich auf die Summe XY und gemäß Ihrer Selbstbeteiligung beträgt Ihr Anteil 1 - 800€“ oder so ähnlich?!
Ich bin fast geneigt, einen Anwalt einzuschalten und das Geld ersteinmal wieder zurückzuholen! Wenn ich einen Schaden verursacht habe, muss ich auch dafür gerade stehen - klar. Aber in diesem Fall fühle ich mich verar…t und über den Tisch gezogen!
Hoffe, jemand kann mir einen sachdienlichen Rat geben!?!?
Gruß
Thomas