Hallo liebes Forum,
ich habe im Oktober letzten Jahres, über eine Zeitarbeitsfirma gearbeitet. Diese setzte mich in einem Autohaus ein, als Rädermonteur. Bei einem Wendemanöver mit einem Kundenfahrzeug, prallte ich rückwärts gegen ein weiteres, parkendes Kundenfahrzeug. Der parkende Pkw stand nicht auf einem ausgewiesenen Parkplatz, sondern quer vor einer Toreinfahrt. Der Schaden beläuft sich auf etwa 2500 €. Heute bekam ich einen Brief von besagtem Autohaus, in dem ich aufgefordert werde, eine Selbstbeteiligung i.h.v. 500 € zu bezahlen.
Meine Frage, lohnt sich der Weg zum Anwalt? Hab leider keine Rechtschutzversicherung. Hinzu kommt, das ich dort nur 2 Wochen gearbeitet habe, so das mein Lohn kaum höher als diese 500 € war.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen