Ich habe irgendwie seit letzter Zeit Problem,daß ich nicht selbstbewusst bin.Ich werde sofort rot wenn ich mit meinem Chef oder mit paar kollegen rede.Mein Herz klopft schnell.Meine Stehhaltung wird komisch.Ich weiss nicht wie ich stehen soll.Dann verstecke ich meine Hände in den Hosentaschen.Ich muss immer was in der Hand haben,damit die Hände mit irngendwas beschäftig werden.Ich kann nicht lange in Augen anschauen.Das Problem ist,dass mit der Zeit noch schlimmer und schlimmer wird.
Habt ihr ein Tipp oder Vorschlag für ein Buch oder CD?
Ich danke euch für jeden Tipp
Hallo,
folgende drei Bücher kann ich aus Erfahrung empfehlen:
„Die Kunst der Selbstachtung“, Chr. André et.al., atb-Verlag
„So gewinnen Sie mehr Selbstvertrauen“, R. Merkle, PAL-Verlag
„Go: Mehr Selbstsicherheit gewinnen“, E. Wlodarek, Fischer-Verlag
Bücher oder CD´s sind letztendlich sehr allgemein gehalten, oft fühlt man sich davon angesprochen und hat einen Aha-Effekt, der kann allerdings recht schnell wieder verloren gehen, weil Erlebens- und Verhaltensweisen nicht so schnell und generell verändert werden können.
Von daher: Wenn der Leidensdruck bleibt, geht kein Weg an einer therapeutischen Begleitung vorbei, denn nur in einem solchen Setting können Ursachen ergründet werden, die zur Entstehung und Aufrechterhaltung der Selbstunsicherheit führen und somit eine Veränderung initiiert werden.
Alles Gute,
Ginny
Hi,
hattest du denn immer schon wenig Selbstbewusstsei oder ist es erst seit kurzem so?
Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen lässt sich lernen, es sind die kleinen Schritte die dabei wichtig sind und dich zum Erfolg führen. Das geht natürlich nicht von einem Tag auf den anderen.
Das fängt zum Beispiel beim einkaufen an. Du stehst an der Fleischtheke und möchtest 250 Gramm Hackfleisch. Die Verkäuferin fragt dich -weil sie mehr auf der Waage hat- darfs ein wenig mehr sein? Dann sagst du nicht verschämt „ja, ist ok“ und ärgerst dich hinterher weil du mehr bezahlen musst als du eigentlich wolltest, sondern lächelst und sagst „Nein, danke, 250 Gramm reichen mir“
Das ist völlig in Ordnung und du musst dich auch nicht entschuldigen oder noch erklären warum du nicht mehr möchtest.
…und so geht es jeden Tag weiter… kleine Übungen und du wirst spüren das es besser wird.
Wenn du während eines Gesprächs mit deinem Chef rot wirst- egal- das passiert vielen. Versuch mal nicht an das rotwerden zu denken, sondern konzentriere dich auf das Gespräch selbst. Das rotwerden kommt ja durch die innere Aufregung, schließlich ist der Chef selbst aber auch nur ein Mensch, man kann ganz normal mit dem reden- auch er kocht seinen Kaffee nur mit Wasser und nicht mit Champus ( würde auch nicht schmecken …viel wichtiger ist aber: wenn der aufs Örtliche geht kommt das gleiche raus wie bei allen…
Du schaffst das- glaub an dich
LG
Marion