Selbstbewusstsein durch Hypnose -Funktioniert das?

Ich möchte möchte gerne das Verhältnis zu mir selbst im neuen Jahr verbesern. Im Moment habe ich Probleme mit mir und meinem Körper - obwohl ich sicherlich nicht zu dick oder hässlich bin; das ist mehr so eine psychiche Sache.

Kann mir ein Hypnotiseur dabei helfen, dass ich mehr Selbstbewusstsein bekomme - und mich selbst liebe?!

Wer hat Erfahrungen? (und kennt vielleicht sogar einen Experten in Köln?!

DANKE

kstorm

Hai, Klaus,

ich denke: nein!
Wenn Du Dich Hypnotisieren lässt und der Hypnotisierende Dir ein Wertgefühl suggeriert, dann ist das seine Meinung über Dich, seine Einstellung, seine Sichtweise - gehst Du aus irgendeinem Grund (bewusst oder unbewusst) davon aus, daß dieser Mensch mehr über Dich weiß, als Du, Dich besser kennst als Du, Dich besser beurteilen kann und überhaupt viel schlauer oder sonstwie überlegen ist, dann wirst Du ihm auch Deinen höheren Wert abkaufen und glauben - bis die nächste Kleinigkeit das wieder ins Wanken bringt (Warum kuckt die so komisch? Ein dummer Spruch, den Du auf Dich beziehst und womöglich noch überbewertest und und und)
Es heißt nicht umsonst Selbst bewusstsein. Nur wenn Du selbst an Dich glaubst, nur wenn Du selbst ein Bewusstsein für Dich entwickelst, nur wenn Du selbst beginnst, Dich zu lieben und lernst, Deine kleinen Fehler nicht mehr als weltbewegend entsetzlich und alles andere verdüsternd zu sehen, dann kannst und wirst Du ein Selbst vertrauen und ein Selbst bewusstsein entwickeln, daß nicht von einem kleinen Hauch (Die kuckt!!!), ja nicht einmal von einem richtigen Sturm umgeworfen werden kann.

Was kann man also tun?
Wenn Du vor dem Spiegel stehst, konzentriere Dich nicht auf tatsächliche, eingebildete oder von irgendwelchen Schönheitsidealen vorgegebenen Fehler; zähle Dir jede positive Eigenschaft auf, freu Dich drüber, bewundere die Schönheit, die Du hast - also z.B. nicht auf die angeblich viel zu große und krumme Nase achten und von allen Seiten betrachten und Dir überlegen, daß jeder wohl nur die Nase…, sondern mal die Augen ansehen: Ist die Farbe nicht außergewöhnlich schön? Und erst die Wimpern! Welch wunderbarer Schnitt der Augen, welche Vollkommenheit im Ausdruck. Konzentrier Dich nicht auf „diese fiesen Speckröllchen“ oder auch die Hühnerbrust - such Dir die schönen Teile Deines Körpers - vielleicht gehörst Du ja zu den wenigen Männern, die schöne Knie haben?
Schönheit liegt im Auge des Betrachters; Du kannst Dich für „mager und hühnerbrüstig“ halten, oder auch für „sehnig, drahtig, schlank“, Du kannst Dich für einen „fetten Moppel“ halten, oder auch für einen „bärigen Kuscheltyp“ - es ist jeweils das selbe, nur einmal passend zur Depri-Phase und „Ich-kann-mich-nicht-ausstehen“ ausgedrückt und einmal passend zu das Leben ist so geil und wer-mich-nicht-liebt,-hat-ja-keine-Ahnung,-was-er-(oder-sie)-verpasst.
Und dann solltest Du Dir noch ein Hobby suchen, das Dir Erfolgserlebnisse verschafft. Abraten würde ich z.B. von Fitniß-Studios - es gibt in fast jedem ein paar Leute, die nichts anderes tun, als sich zu pflegen und zu sporteln und Stunden vor dem Spiegel zu verbringen, um auch noch die allerletzte Geste zu trainieren. In solchen Läden krieg sogar ich Frust - ich kann nämlich keine zehn Stunden am Tag meinem Aussehen widmen und hab damit überhaupt keine Chance (andererseits empfinde ich gehässige Vorfreude, wenn ich mir vorstelle, wie diese 20-jährigen Solarium-gebräunten Plastik-Schönheiten in meinem Alter aussehen werden; oder auch mein schlecht verholenes Vergnügen, wenn die eine Klassenkameradin, die damals schon Solariums-Junkie war, heute auf Mitte bis Ende Vierzig geschätzt wird und ich auf Ende Zwanzig (Yeahhh - das geht runter, wie Honig))
Such Dir ein Hobby, das Dir Spaß macht, eines, das nicht unbedingt zielgerichtet ist (so ein Ziel dann doch nicht zu erreichen, macht nur wieder unnötig Frust), eines, bei dem Du mit Leuten zusammenkommst zu denen Du nicht in Konkurrenz trittst.

Und Lob Dich, bewunder Dich, schmeichel Dir bei jeder sich bietenden Gelegenheit - lerne, Dich zu lieben, es lohnt sich: niemand sonst wird Dir immer so nahe stehen…

Gruß
Sibylle

Hi,
es gibt ein paar sehr interessante Rituale zum Thema Bewußtwerdung-Selbstbewußtsein, die über einen längeren Zeitraum surchgeführt, dazu führen, dass man sich in seiner Gänze wahrnimmt. Und es gibt eine Menge Möglichkeiten daran anzuknüpfen, um eine angemessene Selbstliebe zu erzeugen, und zwar eine mit Bestand, in der man sich wohlfühlt und die man zeigen kann.
Wende dich an eine gute Hexe, an einen Schamanen oder eine/n Ritualführer/in, - oder komm zu mir:wink:
Viele Grüße
Susanne

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Klaus
Ich schätze die Hypnose als Behandlungsverfahren durchaus als eines unter meinen drei, vier probaten psychotherapeutischen Verfahren, aber man sollte immer die Indikation genau betrachten. Ich setze Hypnose u.a. dann ein,wenn man unter Zeitdruck steht, also z.B. gerade bei einem Abiturienten, der im Januar Abitur machen will und sich nicht konzentrieren kann und unter Schlafstörunegn leidet.
Bei Selbstwertproblematik sollte man eher tiefenpsychologisch fundiert, psychoanalytisch oder meinetwegen auch mit Selbtbehauptungstraining arbeiten. Wenn man Zeit hat. Aber auch mit der Hypnose kann man hier integrierend und harmonisierend wirken.
Gruß, Branden