Entfremdung bleibt immer ein Problem
Hi aba-london.
Lese gerade Die Deutsche Ideologie von Marx und Engels und mir stellt sich die Frage, ob in einer kommunistischen Wirtschaftsordnung tatsaechlich die (Selbst)Entfremdung beseitigt wird … Ist es wirklich so einfach?
Weder ich noch sonst jemand sagt, dass das einfach wäre oder auch nur ü b er h a u p t möglich (weder im Kapitalismus noch im Kommunismus). Ich hoffe, ich wurde in meinen vorherigen Beiträgen nicht in diese romantisierende Richtung missverstanden.
Wenn Adorno diesen Punkt thematisiert, dann einfach nur fatalistisch. Entfremdung ist in komplexen Gesellschaften unvermeidlich. Man kann das Problem zwar erkennen und ansprechen, aber dadurch wird es nicht beseitigt. Das ist (für die meisten) einfach nicht machbar.
Die Identifizierung mit dem eigenen Produkt ist nur sehr wenigen in einer arbeitsteiligen Gesellschaft möglich. Insbesondere Künstler (auch in der Mode) haben hier eine Ausnahmestellung (incl. des typischen Berufsrisikos) sowie andere Berufe, bei denen die Urheberschaft kenntlich bleibt (forschender Wissenschaftler, Schriftsteller, Journalist) oder das „Produkt“ komplett als eigene Leistung erfahren wird (Sportler, Architekten, Ärzte, Therapeuten, m.E. Models usw., denk dir andere Beispiele aus).
Natürlich wird in einem Staatskommunismus das Problem nicht beseitigt, sondern erhält nur eine andere, in der Regel noch problematischere Gestalt, zumal das entsprechende Herrschaftssystem ganz offen repressiv ist.
Entsteht durch Arbeitsteilung nicht auch eine gewisse Entfremdung, die im Kommunismus weiterhin existiert?
Aber ja doch. Das kann zwar durch ideologische Suggestionen (Personenkult der Staatsführer im Kommunismus) partiell übertüncht werden, bleibt aber immer ein Problem. Kommunismus ist als Staatsordnung keine Lösung, absolut nicht.
Wir müssen also das kapitalistische Schiff weiterhin auf offener See umbauen, Planke für Planke, um die inhumanen Aspekte zu mildern und vielleicht zu minimieren.
Ein Umsteigen auf ein kommunistisches Schiff führt nur in den Untergang. Eben weil praktischer Kommunismus auf Diktatur beruht.
Gruß
Horst