Selbstentpackendes EXE-Archiv Erstellen

Hallo,

ich habe ein Tool geschrieben und möchte dafür eine Installation machen.

Ich möchte am Beispiel hier mein Problem schildern:

Mein Tool besteht aus zwei Dateien:

tool.exe
toolconfig.txt

Nun möchte ich eine TOOLINSTALL.EXE Datei machen, die sich beim Start selbst entpackt UND den Inhalt startet:

Beim Entpacken soll toolconfig.txt automatisch auf „c:/eigene dateien“ kopiert werden.
tool.exe soll dabei auf „c:/programme“ kopiert, UND automatisch dort gestartet werden.

Wie kann ich eine TOOLINSTALL.EXE erstellen, dass diese Stapelverarbeitung beim Start ausführt?

Bei „Create EXE“ bei WinZip beispielsweise habe ich nicht die Möglichkeit eine Stapelverarbeitung einzugeben.

Grüße,

Marcel

Nun möchte ich eine TOOLINSTALL.EXE Datei machen, die sich
beim Start selbst entpackt UND den Inhalt startet:

Hi Marcel,

ungeachtet der Frage, wie das Automatisch-Starten-nach-Entpackung technisch realisiert werden kann (ich hab keine Ahnung), möchte ich Dir zu bedenken geben, daß ein solches Verhalten meiner Meinung nach mit den Grundsätzen der Software-Benutzerfreundlichkeit nicht vereinbar ist. Würdest Du als Benutzer wollen, daß sich irgendein Dir noch unbekanntes Stück ausführbare Software nach seiner Entpackung vollautomatisch startet, ohne daß Du die Möglichkeit hättest, es zu verhindern? Ich nicht. Laß dem Benutzer die Möglichkeit, zu entscheiden, wann er Dein Tool starten möchte (so ein Programm zu starten, ist auch keine so schwierige Aufgabe, daß man ihm die irgendwie abnehmen müßte). Laß ihm die Möglichkeit, z. B. noch andere Programme sicherheitshalber zu beenden, oder Dein Tool noch auf angehängte Viren zu checken.
Ehrlich gesagt: Wenn ich in einer Dokumentation lesen würde, das sich da irgendwas „automatisch startet“, würde ich der Sache doch schon ziemlich mißtrauisch gegenüberstehen, denn „Benutzerfreundlichkeit“ würde ich mir nicht als Grund dafür verkaufen lassen (was also mag dann der Grund sein?).

Das nur als Anregung – vielleicht überlegst Du Dir nochmal selbst, ob der Benutzer sich über dieses Feature wirklich so freut, wie Du Dir das ausmalen magst, oder ob weniger hier vielleicht mehr ist.

Mit freundlichem Gruß
Martin

Hi,
bei Winzip gibt es ein Extra-Tool (mit separater Lizenz), das genau das tut: Winzip Self Extractor (http://www.winzip.com/winzipse.htm). Auszug aus der Readme-Datei:

\*\*\* Summary Of Key Features

- Easy distribution of one or more compressed files.

- Low overhead (as little as 12kb, depending on selected options)

- Options to create 16-bit or 32-bit Windows self-extractors, or
 MS-DOS+Windows self-extractors (one EXE works on either MS-DOS
 or Windows).

  
**- An optional command is run when the unzip operation completes,  
 making it easy to run a SETUP program included in a  
 self-extracting ZIP file.**  
- A Wizard to simplify the process of building self-extracting
 files.

- Any folder information in the ZIP is automatically restored.

- 100% compatible with the PKZIP 2.04g standard.

Gruß

J.

Hi Martin,
was ist in Deinen Augen der Unterschied zwischen dem Start einer beliebigen Exe, die nur etwas entpackt, und dem Start einer Exe, die ihrerseits etwas startet?
Die zweite Exe kann ja z.B. als erstes fragen, ob eine Fortsetzung erfolgen soll.
Gruß
J.