Selbstentzündung von Festbrennstoffen

Hallo!

Ich bin gerade bei ersten Überlegungen für ev. zukünfige Bauarbeiten.

Wenn man einen Raum , 2,5 m Durchmesser und 2,5 m Höhe mit Brikett, Koks oder Steinkohle füllt,
besteht das das Risiko einer Selbstentzündung?

Bei den tschechischen Brikett ist mir das bekannt, die neigen dazu,
wie ist das Risiko bei deutschen Brikett, Koks oder Steinkohle?

Grüße, Steffen!

Hallo Steffen,
aus eigener Erfahrung (bin in meinem ersten großen Lebensabschnitt (18 Jahre) auf dem Land mit Ofenheizung groß geworden. Meine Eltern haben immer so ca. 3 - 4 Tonnen Briketts anfahren lassen, sowohl diese flach-ovalen Schüttkohlestücken, als auch die stapelbaren Rekordbriketts. Die wurden dann im Kohlenschuppen ca. 2 m hoch auf einem Haufen geschüttet bzw. in ordentlichen Reihen ca. 2 m hoch gestapelt. Ich kann mich auch in den heissesten Sommern nicht an eine Selbstentzündung erinnern, auch nicht an Gespräche über derartige Vorkommnisse.
Wichtig war meinen Ahnen immer nur, dass die Kohle ordentlich ausgekühlt war. Manchmal war das Zeug nämlich aus der Brikettfabrik noch richtig warm, dann durfte es für mehrere Wochen auf dem Hof lagern, bis es wirklich kalt war.
MfG BM

Hallo,

Wichtig war meinen Ahnen immer nur, dass die Kohle ordentlich
ausgekühlt war. Manchmal war das Zeug nämlich aus der
Brikettfabrik noch richtig warm, dann durfte es für mehrere
Wochen auf dem Hof lagern, bis es wirklich kalt war.

Wozu das? Angst vor einem warmen Keller? Und warum gleich mehrere Wochen?
Gruß
loderunner

Hallo Loderunner,
keine Angst vorm warmen Schuppen. Aber im Schuppen wurde neben Feuerholz auch immer noch eine kleine Portion Heu für die nächste Fütterung der Kühe gelagert. Vermutlich wollten meine Altvorderen vorsorglich einen warmen Abriss verhindern.
MfG BM

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Vermutlich wollten meine
Altvorderen vorsorglich einen warmen Abriss verhindern.

Also doch Angst vor Selbstentzündung?
Gruß
loderunner (der mit all dem genau gar keine Erfahrung hat)

Hallo!

Die CZ- Brikett sollen bei Feuchtigkeit zur Selbstentzündung neigen.
Hat also nichts mit der Temperatur bei der Anlieferung zu tun.

Grüße, Steffen!