Selbstfahrer nach UK - Fähre, Tunnel usw

Hallo,

ich werde vermutlich sehr bald - Mi. oder Do. dieser Woche - nach Bexhill (UK) fahren, um dort ein Motorrad abzuholen.
Ich war noch nie in dem Land, habe daher keine Erfahrungswerte und echt keine Ahnung.
Mein Plan ist: Fahrt mit eigenem Bus (VW T5), dann Fähre oder Tunnel, dann 1x Übernachtung, Motorrad einladen, und zurück.

Frankreichs Autobahnen kenne ich, da ist alles klar. Aber was ist sinnvoll/günstig zur Überfahrt? Was ist sonst noch zu beachten, woran man als Frmdling nicht denkt?
(Dass in UK Linksverkehr herrscht, habe ich schon mitbekommen, das kriege ich hin;~)

Wo wechsele ich idealerweise Geld, denn der Verkäufer des Motorrades möchte GBP haben…?

Es muss nicht alles auf den letzten Euro billig sein, ich habe gerne etwas Komfort. Was ich jedoch hasse und total ablehne, ist für ein und dieselbe Sache mehr Geld zu bezahlen, nur weil ich vielleicht zu früh oder zu spät, oder am falschen Ort bin.

Ein Hotel werde ich in UK vermutlich selbst finden, oder?

Ich mag mich zeitlich nicht sehr festlegen, daher möglichst keine Vorab-Buchungen. Man weiss schließlich nie, was passiert…
Gibt es „Tunnel-Last-Minute“? Oder muss man irgend so eine Buchung mit „Flexi-Tarif“ haben? (Kriege schon die Krise, wenn ich nur dran denke, etwas vorab buchen zu müssen, das kann ich überhaupt nicht ab!)

Grüße + Danke
formica

Hallo,

dann fahr doch einfach hin zur Fähre, Du musst Dich nur entscheiden, welche. Die Auswahl ist gross. Fahrpläne und Preise gibts im Netz.

Tunnel ist für mich keine Alternative. Wenn man so auf die Felsen von Dover zufährt, das gehört schon sehr dazu.

Hotels findet man natürlich , allerdings kann es dann schon sein, das man etwas mehr bezahlt (in England sowieso). Preiswert und originell wäre B&B mit Familienanschluss. Das findet man überall.

Linksverkehr ist kein Problem, solange man nicht allein auf der Strasse ist. Immer den anderen folgen…

Viel Glück

Barmer

Hallo

die billigste Überfahrt bekommst du von Calais nach Dover - die kostet nachts um 30.-

Es gibt im Wesentlichen 2 Fährlinien ( DFDS und P+O ) die eine fast stündliche Abfahrt anbieten.

Die Fährlinien bieten auch die Tagesausflüge zum Shoppen an - da kostet Hin-und Rückfahrt dann nur um 25.- - diese Rückfahrt kann man problemlos verfallen lassen, allerdings sind die Preise dann von England aus sehr schwankend, da muss man gute Nerven haben.

Vorbuchen halte ich nicht für notwendig ausserhalb der Feriensaison.

Auf jeden Fall in Frankreich - am besten an einem Supermarkt - nochmal volltanken! Diesel ist in GB teuer als Superbenzin!

Falls du Raucher bist, dann deck dich mit Zigaretten ein - die sind in England sehr teuer, und es gibt kaum noch Automaten.

Mit nicht gebuchten Hotels ist das teils im Großraum London ein Risiko - das (Aushilfs)Personal ist zwar in der Lage, eine Kreditkarte
auszulesen, kann oder will aber keine ungebuchten Gäste aufnehmen.

Mit den bereits empfohlenen Bed + Breakfast Pensionen bist du aber sowieso meist besser dran - sie sind Einiges billiger, als die Hotels und stinken nicht so penetrant nach Reinigungsmitteln ( wie auch bessere Hotels ).

Geld würde ich mir ganz normal am EC-Automaten ziehen - die Gebuehren sind mittlerweile akzeptabel, und du bekommst einen fairen Tageskurs abgerechnet.

Gute Reise
Hummel

Hallo

Geld würde ich mir ganz normal am EC-Automaten ziehen - die
Gebuehren sind mittlerweile akzeptabel, und du bekommst einen
fairen Tageskurs abgerechnet.

Dann sollte aber auf jeden Fall vorher geklärt werden, wie hoch sein tägliche Abhebungslimit ist. Wäre blöde wenn er sich ein Moped für 10.000 GBP kauft, aber nur 2000 pro Tag abheben darf…

Gruß, DW.

2 Like

Hallo,

Was ist sonst noch zu beachten, woran man als Frmdling nicht denkt?
(Dass in UK Linksverkehr herrscht, habe ich schon mitbekommen,
das kriege ich hin;~)

Erkundige dich mal nach den Vorschriften bzgl. der Scheinwerfer von deinem T5. Wg. dem Linksverkehr muss der asynchrone Teil des Lichts abgedeckt werden, oder der Scheinwerfer umgeschaltet werden. Wahrscheinlich kann man dir da beim ADAC mehr dazu sagen. Je nach Ausfuehrung des Scheinwerfers gibts Aufkleber hierzu.

Tschau
Peter

Richtig, habe ich auch jedes Mal gemacht. (Kann man leicht selbst machen wenn man im Dunklen mal eine Wand anstrahlt.)

Außer mich habe ich aber praktisch keinen Ausländer gesehen, der mit sowas in UK rumgefahren ist.

Gruss

Barmer