Selbstgemachte Hundekekse

Guten Morgen,

ich möchte dieses Jahr zu Weihnachten allen „Hundefreunden“ unserer Bella selbstgemachte Hundekekse schenken.

Habt ihr vielleicht ein paar Rezepte für mich??

Mir fällt spontan nur Leberwurst ein, aber da gibt es doch bestimmt noch bessere „Schweinereien“ die man gut verarbeiten könnte.

Ich sage im voraus schon mal „DANKE“.

Schönes Wochenende
Susnne

Hallo Susanne,

hier ein zwei leckere links aus meiner Datenbank:

http://hundefriseur-tierpflege.de/zubehoer/hundekeks…

http://www.beepworld.de/members57/danielawernigk/hun…

Vor allem die mit Leber mag meine Hündin am liebsten!

Und damit das ganze noch eine leckere Form bekommt:

http://cgi.ebay.de/Ausstecher-Ausstechform-Hundeknoc…

Viel Spaß beim backen!

Momi

Hallo,

Habt ihr vielleicht ein paar Rezepte für mich??

http://www.strassen-hunde.de/hundekekse.htm

Gruß
Kreszenz

Wow, bei dem Angebot kann ich ja für Ostern gleich mitbacken :wink:

Danke Susanne

Hallo,

schaue mal bei diesem Mitglied der Rezeptwiese, dort findest du viele tolle Hundekekse: http://www.rezeptwiese.de/mitglieder/nova83

Gruß
Nicky71

Hi

Irre ich mich oder ist Kakao (Schokolade) ebenso ungesund für die Tiere wie Knoblauch?

Muss doch echt nich sein oder?
Die Hunde fressen so gerne Fleisch, warum kann man ihnen dann nich einfach Kekse mit solchem anbieten?

Kakao ist m.E. eh nur für die Optik, weil die Kekse dann schön braun werden…

Hallo Laralinda,

zu Kakao und Knoblauch:

  • Kakao enthält Theobromin. Hunden fehlt (im Gegensatz z.B. zum Menschen) das Enzym, um Theobromin schnell abbauen zu können. Die LD50 (letale Dosis für 50 von 100 Hunden) liegt bei etwa 300mg/kg Körpergewicht. Ich habe unter dem aufgeführten link ein Rezept entdeckt, bei dem 1TL Kakao zugesetzt werden soll - auch in meinen Augen nicht unbedingt der Hit, aber schädlich in der Dosierung (zudem verteilt auf x Plätzchen) sicher noch nicht.
    (http://de.wikipedia.org/wiki/Theobromin#Wirkung_auf_…)

  • Knoblauch kann theoretisch bei regelmäßiger und hoch dosierter Gabe zu einer Anämie führen. Toxisch soll eine Dosis von 5g Knoblauch pro kg Körpergewicht sein. Eine Knoblauchzehe wiegt ungefähr 2,5g, macht also beispielsweise bei einem 20kg Hund etwa 40 Knoblauchzehen.
    (http://www.drei-hunde-nacht.eu/knoblauch.html und
    http://www.diensthundepraxis.homepage.t-online.de/Ak…)

Gruß,
Anna

Hallo!

Ich habe dieses Buch hier:
http://www.amazon.de/Sitz-platz-Pl%C3%A4tzchen-Backe…
„Sitz, platz, Plätzchen - Backen für den Hund“
und kann es wärmstens empfehlen.

LG C.