Dieser Beitrag wurde von der Community gemeldet und ist vorübergehend ausgeblendet.
Hallo,
ich glaube, das diese Reaktion eine typische Reaktion in solchen Lagen ist - kenn ich auch von mir selbst.
Was man „gegen“ aufkeimende Selbstgespräche tun kann?
Ich bin kein Arzt und kein Psychologe, aber rein verstandesmäßig würde ich sagen, alles nur nicht unterdrücken - was raus muss, muss raus, will raus und wenn du es nicht „raus lässt“, sucht „es“ sich andere Wege durch deinen Körper (psychosomatische Beschwerden).
Viel sinnvoller halte ich, das Problem - wie auch immer geartet - einem Fachmann anzuvertrauen.
Wenn du schon von Trauma sprichst, dann ist das ja nicht eben mal schnell auf etwas oder jemanden „sauer sein“, sondern da wurde der Seele Schmerz zugeführt. Und dieser Schmerz arbeitet in dir weiter wie jede körperliche Verletzung auch.
Die Seele heilt auch nicht eben mal so schnell wie eine Schürfwunde.
Und gerade bei den von dir erwähnten Symptomen würde ich damit erstmal zu einem netten Psychiater gehen. Der berät dich dann erstmal was für eine FORM von Therapie für dich günstig wäre (Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, tiefenpsychologisch fundierte Therapie) und danach kannst du dir dann einen Psychologen suchen.
DORT, finde ich, bei dem gehören deine Selbstgespräche hin.
Familienangehörige in allen Ehren - aber was du so von dir gibst, kann kein Laie je wirklich richtig interpretieren, was in deiner Seele nun so verletzt wurde und wie man das nun wirklich angehen kann, damit du eines Tages Ruhe davon hast.
Ich weiß ja nicht, in welche Richtung deine seel. Verletzungen gehen, mir selbst hatte seinerzeit auch gut „Hilfe zur Selbsthilfe“ geholfen, sprich, ich bin in eine große Buchhandlung oder hab bei Amazon recherchiert (gut wegen der dortigen Rezensionen!) und hab div. Dinge gelesen, von denen ich meinte, sie „beträfen“ mich oder könnten mir weiterhelfen.
Für gewisse, ich sage mal, weniger schlimme Stadien mag das vielleicht nutzen oder für das „Danach“ nach einer Therapie - je dicker es aber kommt, gehört man wie bei einem Beinbruch auch zum Arzt!
mipiace
Was man „gegen“ aufkeimende Selbstgespräche tun kann?
Viel sinnvoller halte ich, das Problem - wie auch immer
geartet - einem Fachmann anzuvertrauen.
tach mipiace,
in einem anderen brett hat jemand „telefongespräche mit gott“ als
ausweg für diese problematik postuliert.
was hältst du von dieser art der kompensation?
grüßlein,
frank
Soetwas finde ich gut, da es ja ein beten ist. Die Person zum beten halt ein Mikrofon, telefonhörer braucht. Solange sich die Person nicht einbildet Gott würde ihr antworten ist diese Art zu beten doch in Ordnung.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]