Selbstmord

Hallo, ich bin dabei meine Doktorarbeit zu schreiben zum Thema ‚Selbstmord‘ (grobes Oberthema). Genauer wird es über den Selbstmord als soziales Problem handeln, also eine Mischung aus Soziologie, Psychologie, Pädagogik und Kriminologie. Wer ist in ähnlicher Situation, kann mir Tipps geben oder hat Fragen?

Danke Marc

Ja, ne Frage hätte ich schon, wie kommt man auf so ein Thema?
Gruß
Rainer

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Rainer, eine nicht ganz einfache Frage. Zum Einen wissenschaftliches Interesse an einem Thema, dass noch nicht völlig erschöpft ist. Eigentlich hatte ich vor meine Diplomarbeit zum Thema Rechtsextremismus auszubauen. Allerdings ist und wird dieses Thema so oft bearbeitet, dass man ‚Angst‘ um seine spätere Veröffentlichung haben muss. Zum Anderen ist Selbstmord ein ‚spannendes‘ Thema, da es ein gesellschaftliches Tabuthema ist. Der deutsche Presserat brachte ja in den 50ern eine Empfehlung raus, medial nicht über Selbstmord zu berichten. Man fürchtete sich vor Nachfolgetaten (s.Goethes Werther). Ich werde weniger über Erklärungsansätze schreiben, als über die soziale Komponente dieses Themas.
So in Kürze…
Gruß Marc

Ich werde weniger über

Erklärungsansätze schreiben, als über die soziale Komponente
dieses Themas.
So in Kürze…
Gruß Marc

Na, da bin ich mal gespannt, wirst das hoffentlich hier publizieren, aber sag bloß nicht, die Gesellschaft ist schuld, das machen die Politiker schon dauernd, lass Dir eine bessere Lösung einfallen.
:wink:
Rainer

Hi Rainer, eine Lösung werde ich bestimmt nicht finden. Persönlich würde ich es auch nicht auf ‚die Gesellschaft‘ (was auch immer das sein mag) schieben. Aber wer weiß!?! Sind wir zufrieden zu sagen, es gibt keine Lösung? Aber ich lasse Dich wissen wenn ich einer Lösung nahe komme…

Marc

Hallo Marc,

ich war auch mal in einer ähnlichen Situation… Also ich hab Literatur zum Thema Suizidprophylaxe zusammengesucht, um eine Art Bibliographie zu erstellen. Zum Teil sind auch Annotationen dabei. Allerdings sind nur deutsche Bücher aufgeführt.
Wenn Dich das interessiert…

Gruß
am

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]