selbstständig 1 Angestellten und Nebenjob

Wieviel darf ein Selbstständiger mit 1 Angestellten 800€ Netto in einem Nebenjob 28 Std / Woche verdienen? Wirklich zwischen 900 und 1000 € da er ja zusätzliche Krankenkassengebühr zahlen muss?

Der Selbständige, der mindestens 1 eigenen AN über 400€ brutto angestellt hat ist selbst sozialversicherungsrechtlich gesehen immer hauptberuflich selbständig, da er als AG auftritt. Wenn er nebenberuflich selbst eine Beschäftigung annimmt, ist er in dieser versicherungsfrei zur KV/PV, auch wenn diese Beschäftigung allein gesehen ansich versicherungspflichtig wäre. Die Versicherungspflicht zur RV und AV bleibt bestehen.

Der Selbständige ist entweder privat versichert und zahlt seine KV/PV-Beiträge abhängig seines persönlichen Krankheitsrisikos oder er ist gesetzlich freiwillig versichert und zahlt seine KV/PV-Beiträge einkommensabhängig, also prozentual aus der Summe seiner Gesamteinkommen. Zum Gesamteinkommen gehört in diesem Fall das Einkommen aus der Selbständigkeit und das Arbeitseinkommen aus der Angestelltentätigkeit (+eventuell weitere vorhandene Einkommen wie Mieteinnahmen, Zinseinkommen, Renten…).

Sozialversicherungsrechtlich darf er also so viel Einkommen haben, wie er mag.