Hi
Ich stimme aber dem armen Deutschland zu , da gibt es Bürokratie , für die man dem , der sie beschlossen hat , einmal volles Brett gegen den Kopf hauen muss .
Wie schon oben beschrieben , habe ich eine Ausbildung zum Kommunikationselektroniker .
hierzu gehört auch die Technik eines Computers .
also reparieren und konfigurieren .
da gehören zum Gesellenbrief Prüfungsfragen zu dem Thema .
Ich habe das während meiner Selbstständigkeit auch Berufsmässig gemacht , Kunden PC’s repariert .
Im Jahre 2007 , also nach der Selbstständigkeit ,holte ich einen Kunden PC auf die schnelle über den abgesicherten Modus wieder ins Leben zurück und bekomme eine Abmahnung wegen „Illegalen Hackerwissen“ weil ich keinen Computerkurs der VHS , bzw keinen Computerführerschein besitze .
heisst ich habe den Meisterbrief , aber nicht diesen Kurs , also kann ich das nicht !
Jeder normal denkende Mensch sollte doch eigentlich wissen , das ein Meistertitel eine wesentlich bessere Ausbildung ist , als 10 Abendkurse bei der VHS … typisch Bürokratie !
Inzwischen habe ich rund 10 Lehrgänge Kurse mitgemacht , damit ich einen Schein habe , dessen Inhalt eigentlich zu meiner Ausbildung zum Gesellenbrief oder zu dem Meisterbrief gehörte .
und 2 Zulassungen bekomme ich nicht mehr , weil ich Linkshänder bin und somit den vorgeschriebenen Arbeitsaablauf nicht einhalte .
das muss man sich mal geben !!!
Da macht ein Meister 20 Jahre seine Arbeit , ohne jegliche Reklamation , ohne das es je zu einem Unfall oder so etwas kam , dann kommt eine Vorschrift , der Linkshänder macht es Seitenverkehrt , Vorschrift ist Vorschrift , kein Schein !!! ( z.b. Motorsäge )
Toni