Selbstständig Bierwagen vermieten wie?

Frage zur Selbsständigkeit

Sehr geehrte Experten, ich habe eine Frage und zwar habe ich zufällig auf Ebay einen Bierwagen gekauft diesen habe ich nun kostenintensiv renoviert, ich hatte angedacht ihn wieder zu veräußern aber nun möchte ich Ihn dann doch behalten und evtl. vermieten, die Anschaffungskosten und alle mit der Reperatur verbundenen Rechnungen habe ich behalten. Nun sieht es so aus, das ich in einem festen Arbeitverhältnis stehe und ich das gerne meinen Vater machen lassen würde, er ist Rentner und ist sehr interessiert. Ich würde auch gerne eine DJ Anlage vermieten und evtl. nebenbei damit am WE etwas dazuverdienen. Wie starten? Wo anmelden? Was beachten? Ich denke das ich den Wagen höchstens 10 mal im Jahr a 75€ vermieten werde.

Hallo,

als erstes würde ich mir ein Buchhaltungs Büro suchen und meine Situation schildern denn die steuerlichen Sachen müssen unbedingt beachtet werden. Wir im Prowin Vertrieb haben für 15 Euro eine steuerliche Anlaufstelle die uns alle Fragen diesbezgl. beantwortet.
Wenn anmelden dann als Kleinunternehmer. So mußt Du keine MwSt abführen. Du solltest Dir voher auch verschiedene Werbewege überlegen. Gut ist es auch wenn
z. B. den Bierwagen mit symbiotischen Reinigern zu putzen das zieht auch super bei den Leuten denn ich nutze das auch für mein Geschäft.
Solltest Du noch Fragen haben melde Dich nochmals.
Meine Mail Adresse [email protected]
Gruß
Maunzer

Hallo Ralf

Erstmal musst du beim Rathaus deine Selbstständigkeit anmelden und deinen Vater als dein Mitarbeiter einstellen.
Dann brauchst du noch eine Ausschankerlaubnis, da weis ich aber jetzt nicht wo du die herbekommst. Frag einfach beim Rathaus nach.
Das mit den 75 € pro verleih, halte ich etwas zu wenig. Pro Tag 75 € wär da schon eher angebracht, oder eine Tagespauschale die Nidriger ist. Irgenwo muss sich das ja auch Rechnen lassen. Getränke, Gläser usw. müssen ja auch Bezahlt werden.

MfG
Levitron
www.kopisoft.de