Selbstständig - Krankenversicherung

Hallo!
Darf ein Selbstständiger sich gesetzlich versichern?
Wenn ja, unter welchen Voraussetzungen?

Vielen Dank im Voraus!

Links, Links, Links

Darf ein Selbstständiger sich gesetzlich versichern?

Ja.

Wenn ja, unter welchen Voraussetzungen?

http://www.google.com/search?client=opera&rls=de&q=s…

Der 2. Verweis dürfte die meisten Fragen bereits beantworten.

Gruß

Stefan

Bevor ich die Frage bei „wer, weis , was“ geschrieben hatte, habe ich eben die Links besucht :smile:).
Ich war nicht sicher, ob diese Regelungen noch gültig sind.

Was wird´s, wenn ein Ausländer hier sich selbstständig macht? Wird seine vorherige KaVersicherung aus dem Heimatland anerkannt?
Noch mal DANKE!

Hallo,
ausländische Versicherungszeiten können u.U. angerechnet werden:

  • Welcher Staat (bzw. welche Staaten) sind hier betroffen?
  • Entscheidend ist auch, welche Versicherung zwischen dem Tag der Einreise (bzw. Wohnsitzverlegung nach Deutschland) und dem Beginn der selbstständigen Tätigkeit vorliegt. Wird Arbeitslosengeld bezogen? Oder eine Sozialleistung? Berufstätig als Arbeitnehmer?
    Gruß
    RHW

Aus einem EU-Land. Es wäre ein Mann, der am Anfang Februar 2010 hergezogen ist und die selbständige Tätigkeit angemeldet hat. Es ginge um eine Krankenversicherung, ganz einfach. Es wird kein Arbeitlosengeld erzielt oder andere Leistungen. Er würde hier wohnen und würde sich auch wünschen hier kaversichert zu sein.