Selbstständig machen als Mechatroniker

Hallo,
Wenn man den Beruf Mechatroniker (Industrie) gelernt hat, ist es möglich, eine eigene Werkstatt für die Reperatur, Teilevertrieb und Restauration im KFZ bereich speziell Motorräder zu eröffnen oder ist dafür zwingend der KFZ-Mechatroniker nötig?

Nicht wirklich zu empfehlen
Hallo,

ist meiner Meinung nach nicht wirklich zu empfehlen.
KFZ-Mechatroniker ist, einfach gesagt, nur die neue Bezeichnung für den Automechaniker und Autoelektriker.

Die KFZ-Mech. werden in der Ausbildung direkt auf Autos spezialisiert während der Industriemechaniker ja Spezialisierung Industrie geht.

Mit einer Weiterbildung wäre das wohl kein Thema aber nur mit der reinen Industriemechatronikerausbildung ist das nicht wirklich zu empfehlen. Könnte gefährlich werden, weil öfters schon Auto-Mechatroniker halb überfordert sind, wenn mal ein Technik-PC versagt.
(Nichts gegen KFZ-Mech. oder Andere aus dem Bereich -nur meine Erfahrung wenn ich mal zu ungünstigen Zeiten in einer Werkstatt war.)

Aber du könntest mal das Arbeitsamt fragen.
Wenn sich deien Idee lohnt werden die die Weiterbildung wohl bezahlen.
Oder du fragst sie direkt was die dir empfehlen.

Hoffe, das konnte dir helfen.

Gruß

Merrick

Hallo die HAndwerkskammer, die für die KFZler zuständig ist wird dir schon erzählen dass das zwei komplett unterschiedliche Berufe sind
und dass es im ZWeiradKFZ-Bereich einen Meisterzwang (Hier KFZ-Meister) gibt.
Also aus der Traum, vorerst.
Weiterbilden, umschulen etc kann man immer, nur was das an Zeit und Geld kostet ist eine andere Geschichte.
Die Handwerkskammer wird dir aber ggf auch sagen, was du ohne deren Meister-Segen machen dürftest.
Gruß Susanne

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]