Selbstständig: Pflicht zur PKV?

Hallo.

Ich habe eine Frage und hoffe hier Hilfe zu finden. Es geht um das Folgende:

Person X seit 2005 selbstständig und momentan geschäftsführender Gesellschafter. Er hat eine private Krankenversicherung abgeschlossen, die ihn monatlich mittlerweile 215 € kostet.

Sein Einkommen musste auf Grund der wirtschaftlichen Lage auf 1446 € Steuer-Brutto bzw. 887 € Auszahlungsbetrag angepasst werden.

Zieht man von diesem Betrag nun die Kosten der Krankenversicherung ab, bleiben effektiv 672 € zum leben.

Ist es unter diesen Umständen möglich wieder in die gesetzliche Krankenversicherung zu kommen um die 215 € einzusparen?

Ich freue mich über jede Hilfestellung.

Hallo, nein, das ist grundsätzlich nicht möglich - dazu muesste schon eine Statusänderung innerhalb der GmbH. eintreten, also Arbeitnehmer der GmbH. statt als Geschäftsführer selbständig.
Nur aufgrund der Veränderung dses Einkommens gibt es keinen Weg zurück,
wäre auch ungerecht.
Gruß
Czauderna

Meiner Meinung nach ist kein Einstieg in GKV möglich. Ist nur als AN machbar.

Ist es unter diesen Umständen möglich wieder in die
gesetzliche Krankenversicherung zu kommen um die 215 € einzusparen?

Du hast ja schon gehört, dass eine Rückkehr in die GKV nicht möglich ist. Aber ich sehe auch die Ersparnis nicht. Der Beitragssatz in der GKV liegt bei knapp 15 %, also ist der Beitrag der gleiche, wie der jetzige.