Hallo,
bin nun seit zwei Jahren selbstständig (Eventtechnik und Messebau).
Jetzt überlege ich mir einen LKW, 7,5t zu kaufen und meine Arbeitskraft inklusive Fahrzeug und Fahrer anzubieten.
Meine Kunden haben bereits garantiert mich zu buchen.
Konditionen wären die gleichen wie bei Buchbinder oder Hertz, Diesel stellt der Kunde.
Nun stellen sich für mich 1000 Fragen!!!
Bis jetzt war alles noch ziemlich unkompliziert: Arbeiten, Rechnung schreiben, arbeiten,…Rest macht Steuerberater.
Zudem habe ich noch keinen LKW-Führerschein.
Ein Fahrer, der sonst die MietLKW fährt, wird aber organisiert.
Fahrzeug wird bar bezahlt.
FRAGE:
-kann ich einen lkw ohne Führerschein überhaupt auf mich anmelden?
-welche Fixkosten erwarten mich?
-was ist mit der Steuer? Versicherung?
-welche Vertäge sollte ich aufsetzen und wie formulieren?
-wer haftet für was?
…
Hebe schon stundenlang gegoogelt aber bin nicht viel schlauer geworden.
Kann mir jemand helfen?
DANKE
LG,Alex