Selbstständig unter 18 | Gewerbe unter 18 ... ?

Guten Tag

Ich bin 16 Jahre alt und überlege mir schon länger mich im Informatik Bereich selbständig zu machen da es in meiner Gegend rein nichts in der Branche gibt. Ich habe mich schon länger informiert. Ich habe nun endlich meine Eltern von dem Theme überzeugt. Ein bisschen … Meine Mutter meinte ich bräuchte dafür aber eine Ausbildung. Davon habe ich aber nichts gehört. Wäre für mich auch irgendwie unlogisch. Wer hat unter 18 eine Ausbildung !? Vielleicht kennt sich hier jemand ein bisschen besser aus. Mein braucht das Einverständnis der Eltern. Ich denke das bekomme ich hin. Die sind in dem Thema etwas anstrengend. Wie geht es dann genau weiter. Wo muss ich das melden ? Bekomme ich das einfach so ? Ich glaube nicht. Was sind die Voraussetzungen ? Ich kann von mir behaupten das ich reifer als andere in meinem Alter bin. Ich bin auch sehr intelligent laut tests etc. Soll jetzt nicht arrogant klingen. Ich meine ich bin nicht zu blöd dafür. Ich hoffe auf gute Antworten :smile: Liebe Grüße

Hallo nono24,

also, es gibt Berufe da braucht man einen „Meister“ oder ähnliche Qualifizierung um sich damit selbstständig zu machen. Das gilt z.B. bei Gewereben wie KFZ-Werkstätten oder auch Reparaturdiensten für Elektro (auch Computerreparatur!). Reine Montage- und Einrichtungsdienste sind meines Wissen davon nicht betroffen. Auskunft erteilt die Handwerkskammer oder die Industrie- und Handelkammer. Wichtig: Vorher abklären bevor man ein Gewerbe anmeldet!!! UND!!! Keine Gewerbeanmeldung ohne vorherige Konsultation eines fähigen Steuerberaters!!! Der klärt mit die welche Gesellschaftsform Du wälen solltest und ggf. auch ob der zu erwartende Umsatz ein Gewerbe überhaupt rechnet. meist rechnet man sich schön was die Umsätze und die laufenden Kosten angehen. Es kommen eine Menge an Nebenkosten und Verwaltungsaufwand auf Dich zu! Das ist nicht zu unterschätzen. Alleine was das Finanzamt alles will ist nicht wenig. Wenn man Pech hat zahlt man ein/zwei jahre später richtig drauf. Das wichtigste ist ernsthaft  abzuschätzen und auszurechnen (realistisch!!!) wie schnell und wie hoch die Einkünfte sind und wie hoch die Kosten.

Und dazu braucht man konkrete kaufmännische Kenntnisse die, wie Deine Eltern nicht unrichtig bemerken, erst nach einer Ausbildung und eigentlich auch nach mehreren Jahren Berufserfahrung erarbeitet werden können.

Also, such Dir einen „echten“ Kaufmann der Dich dabei begeleitet und Dir hilft die Verwaltung, die Kosten und den Einstieg in die Slebständigkeit zu ermöglichen. Es nützt nichts wenn Du eine gute Idee hast, gute Arbeit machst und hinterher Pleite gehst weil Du nicht kalkulieren kannst, mit dem Finanzamt nicht klar kommst. Das ist schon vielen passiert. Slebständig sein ohne eine korrekte kaufmännische Verwaltung dahinter geht einfach nicht. 

Der Z.

Hallo nono24,

überlege einmal, warum es in deiner Gegend so etwas nicht gibt. Vielleicht haben schon andere intelligente Menschen (evtl. sogar mit etwas Erfahrung) ausgelotet, ob ausreichend Potential in der Gegend vorhanden ist, um einen Gewerbebetrieb dauerhaft und mit Gewinn aufrecht zu erhalten.

Da du in deinem Alter nicht geschäftsfähig bist, müssen deine Eltern deinen Betrieb rechtlich führen, das gilt z.B. auch für ein Geschäftskonto bei der Bank. Gehe zur IHK und lasse dich dort beraten. Wenn du kein klar definiertes Geschäftsgründungskonzept hast, mit Finanzierungsplan und allem, was dazu gehört, sehe ich leider schwarz für dich.
Die Möglichkeit, evtl.   Existenzgründungsdarlehen in Anspruch zu nehmen entfällt wohl, weil du außer einer Idee nichts vorweisen kannst, wofür dir jemand Geld geben solte. Die selbst attestierte überdurchschnittliche Reife eines 16jährigen langt da nicht, im Geschäftsleben zählt Fachwissen und Erfahrung.

Mach dir einen ehrlichen Plan, wo du in fünf Jahren stehen willst. Selbstständig und reich ist zwar für viele ein Ziel, klappt aber leider immer nur sehr selten. Und die Gefahr, mit Mitte 20 einen riesigen Berg Schulden aufgetürmt zu haben ist nicht zu unterschätzen.
Bau dir erst eine stabile Bais auf, auf die du im Ernstfall zurückgreifen kannst.

Viel Glück dabei
Gruß Fredo

Grundsätzlich ist es möglich,als Minderjähriger eine Firma zu besitzen.
Erlauben die Eltern dem Minderjährigen die Führung eines Einzelunternehmens,so darf der Minderjährige in und für dieses Unternehmen wie ein voll Geschäftsfähiger handeln.

Bei juristischen Unternehmensformen wie GmbH, KG usw. kann der Minderjährige nicht als
Vertreter dieser (Gf) handeln,sondern benötigt dafür einen volljährigen Vertreter (Eltern).

Daneben ist dann noch das Gewerberecht zu beachten,das bei vielen Unternehmungen
zwingend bestimmte Zugangserfordernisse wie Prüfungen oder Ausbildungen vorsieht.