da es ein gewerbe is, welches du nebenbei betreibst, wirst du um ne steuernummer nich drumherum kommen…du musst ja auch n gewerbe anmelden beim ordnungsamt und dich beim finanzamt melden, die dir dann so oder so automatisch ne ust.nr usw zuteilen…
du selber musst dann auch monatl. oder vierteljährlich ne umsatzsteuervoranmeldung machen und die ust, dann auch ans FA zahlen…
wie es mit der krankenversicherung aussieht, würd ich am besten erfragen
ich war schon immer gestzl. krankenversichert und mmusste mich als selbstständige freiw, versichern…
wie das bei der PKV is und ob ein wechsel in ne GKV möglich is weiß ich nich…
rentenversicherung musst du ebenfalls bezahlen…dazu bist du sogar verpflichtet, weil du mehrere auftraggeber hast…wer nur einen auftraggeber hat, is nich verpflichtet dazu sich rentenversichern zu lassen…da bleibt dann nur die freiw. rv, die man allein schon wegen fehlzeiten bei nich machen, machen sollte…auch wenn es später keine rente mehr geben wird
du als jemand der mehrere auftraggeber hättem bist dazu eh verpflichtet…die höhe richtet sich einkommen…
bei dem geringen verdienst, würd ich es mir überlegen sowas auf selbst. basis zu betreiben…wirklich was hängen bleiben wird dabei am ende nich…von den ca. 300€ musste noch die ust. abziehen, sofern die 300€ brutto sind, dann KV PV und RV…auch wenns nur die mindestsätze sind, bleibt von dem bißchen kaum was über…dann die allgemeinen nebenkosten (arbeitszeit, material usw usw) da kriegste am ende vielleicht bißchen was an steuern wieder sofern genug ausgaben zum gegenrechnen da sind…aber wirklich was über bleibt nich
zumal du dann IMMER dazu verpflichtet bist ne einkommensteuererklärung zu machen, auch wenn du nach selbstständigkeit evtl. arbeitslos bist oder so…
ich würds mir überlegen…jeweilige kammermitgliedsbeiträge musste evtl. auch noch bezahlen (da wirste automatisch bei gewerbeanmeldung gemeldet und als mitglied registriert wogegen du nichts machen kannst)
wärens jetzt 3000€ im monat wärs okay…aber bei 300€…
ich bereue es aus ´heutiger sicht mich selbstständig gemacht zu haben…eben weil es zuviel ausgaben waren die man hatte und am ende blieb nichts hängen…und ich hatte nen monatl. brutto „verdienst“ von 900€ bis teilweise 1700€…