Hallo Crash,
während der Selbständigkeit mußt Du Dich entweder privat krankenversichern oder Du wirst freiwilliges Mitglied in einer gesetzlichen KV Deiner Wahl.
In Deinem Fall wäre sicher Letzteres die sinnvollere Wahl. Warum versuchst Du es nicht erstmal nebenberuflich. Melde es Deinen AG/Arbeitsamt etc. und schau erstmal, ob Du davon leben kannst. Selbst bei H IV kannst Du Dir Gewerbeerlaubnis holen, mußt nur alles schön melden.
Wenn Du merkst, dass Dein Geschäft läuft, dann mach Dich richtig selbständig und lass Dich von einen guten Makler beraten, ob priv. o. gesetzl. KV bei Dir sinnvoll ist…da muss man Familiensituation, Gesundheit, Einkommen Partner, Kinder und und beachten
Gruss WB
Hallo liebe Mitglieder,
ich möchte mich gerne selbstständig machen.
Momentan bin ich über die ges. Familienversicherung (BEK)
meines Mannes versichert.
Nun zu meiner Frage
Fall ich mich nun selbstständig mache und ich beruflich darin
keinen Erfolg habe, ist es dann möglich wieder in der
Familienversicherung aufgenommen zu werden?
Wie muss ich mich während meiner Selbstständigkeit versichern?
Wo kann ich mich über Selbstständigkeit informieren?
Gruß
Crash