hallo, ich bin selbstständig und weiss, dass ich nur 365 euro im monat verdienen darf, um in der familienversicherung zu bleiben. jetzt sagt mir meine krankenkasse, dass die ausgaben, die ich habe, nicht zählen. also wenn ich z. b. 500 verdiene, aber einen wareneinsatz von 300 euro habe, also nur 200 euro übrig bleiben, ich trotzdem über 365 verdient habe und daher nicht mehr familienversichert bin. gut, lasse ich mal so stehen.
jetzt habe ich bei einer anderen krankenkasse angerufen, um mal zu vergleichen, und zwar bei der tk, und die meinten, dass die ausgaben auf jeden fall zählen würden! ich also immer noch familienversichert bin.
also, welcher krankenkasse kann ich denn nun glauben??? ich habe im internet immer nur den begriff „einkommen“ gefunden, aber meine kk sagt, das einkommen sind die einnahmen, und die tk sagt, das einkommen ist nur der gewinn.
WAS STIMMT DENN NUN???
hallo, ich bin selbstständig und weiss, dass ich nur 365 euro im monat verdienen darf,
Hier ist Verdienst gleichbedeutend mit Gewinn.
bleiben. jetzt sagt mir meine krankenkasse, dass die ausgaben, die ich habe, nicht zählen.
Das ist Unsinn.
aber einen wareneinsatz von 300 euro habe, also nur 200 euro
übrig bleiben, ich trotzdem über 365 verdient habe und daher
nicht mehr familienversichert bin. gut, lasse ich mal so stehen.
Das solltest Du aber nicht. Was zählt ist der Gewinn der selbständigen Tätigkeit, nicht die Einnahmen.
aber meine kk sagt, das einkommen sind die einnahmen, und die
tk sagt, das einkommen ist nur der gewinn.
WAS STIMMT DENN NUN???
Letzteres.