Selbstständigkeit stilllegen?

Hallo,

folgender Fall: Eine Person ist selbstständig (Freiberuflerin). Nun hat sie die Möglichkeit, fest in einem Betrieb zu arbeiten. Die Person denkt, dass sie in diesem Betrieb ganz gut aufgehoben ist und dass sie da auch einiges lernen kann, und deshalb will sie den Job annehmen. Die Probezeit dauert 3 Monate.

Der Plan ist also, erst mal die 3 Monate da zu arbeiten und zu gucken, wie es läuft. Was passiert denn jetzt mit der Selbstständigkeit? Kann die Person das für 3 Monate stilllegen?

LG IA

Selbstständigkeit? Kann die Person das für 3 Monate stilllegen?

Was sagen die Kunden/Auftraggeber dazu, wenn die Person 3 Monate nicht arbeitet ?

Hallo,

Selbstständigkeit? Kann die Person das für 3 Monate stilllegen?

Was sagen die Kunden/Auftraggeber dazu, wenn die Person 3
Monate nicht arbeitet ?

Das geht in Ordnung. Der Betrieb ist eine Zulieferfirma für den Hauptkunden der Person. Der dortige Chef hat den Kontakt sogar vermittelt und hätte in jedem Falle wieder Verwendung, falls sich die Person dann gegen eine Festanstellung entscheidet. Zumal die Person in der Branche bleibt.

Für drei Monate sollte es also kein Problem sein.

LG IA

=HALLO()

Da muss die Freiberuflerin gar nichts machen. Aber vielleicht mal folgende Dinge bedenken:

Evtl, falls Vorauszahlungen geleistet werden, einen Antrag beim Finanzamt, dass die Vorauszahlungen auf 0 gesetzt werden, weil die Freiberuflerin ab sofort nur noch Einkünfte aus unselbständiger Arbeit hat.

Berufshaftpflichtversicherung informieren, vielleicht kann die beitragsfrei gestellt werden.

Andere Kosten auch prüfen, ob diese Weiterlaufen, ggf. geeignete Maßnahmen ergreifen.

Ist die Freiberuflerin Angehörige einer Kammer, dann evtl. der Kammer Mitteilung machen.

=TSCHÜSS()