Hallo; vielen Dank schon mal für Deine Zeit!
Ein Ehepaar bewohnt zur Zeit ein gemietetes Häuschen.
Die Ehefrau betreibt einen Onlinehandel von zu Hause aus und kann die Kosten für ihre betrieblich genutzten Räume steuerlich absetzen.
Nun ist die Überlegung da ein eigenes Haus zu bauen.
Die Unternehmerin möchte aber weiterhin zu Hause arbeiten.
Das betriebliche Räume in der eigenen Immobilie sehr schwierig in Bezug auf Betriebsausgaben und Steuern sind ist ihr bewusst.
Jetzt hat sie die Überlegung im Garten des eigenen Grundstücks ein großes Gartenhäuschen aufzustellen und dort ihren Arbeitsraum einzurichten.
Die Frage ist : können die Kosten für dieses Häuschen als Betriebskosten geltend gemacht werden? Und wenn es mit einem Kredt finanziert wurde, können dann auch die Raten oder nur die Zinsen geltend gemacht werden?
Auch wenn Du vielleicht eine alternative Idee hättest, so als Gedankenspiel, wäre diese hoch willkommen.
mit herzlichen Grüßen
DieBea