Selbstverteidigung für Kinder in Halle / Leipzig

Hallo,

ich suche für meine Tochter (10 Jahre) nach einem guten Sport den sie in ihrer Freizeit praktizieren kann. Ich hab sie einmal gefragt, was sie machen möchte und sie hat gemeint, dass sie gern etwas mit Kampfkunst (ala Karate oder Judo) in Halle machen möchte. Allerdings bin ich nicht ganz sicher, welche Kampfkunst oder welcher Kampfsport am besten für sie geeignet ist und ob diese Richtungen auch ein Kindertraining in Halle Saale anbieten.

Hat hier jemand vielleicht einen guten Tipp oder eine gute Addresse zu der ich meine Tochter schicken könnte?

Hallo!

Als Kampfsport sehr zu empfehlen ist Wing Chung (bzw Wing Tsun). Er ist eher schnörkellos gemacht und auf „Effektivität“ getrimmt, sodass man sich möglicht einfach und gut gegen Angreifer verteidigen kann. Er ist auch für Mädchen gut geeignet, da eher wenig auf die eigene Kraft gesetzt wird.
Ich kenn mich da zwar nicht aus, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es bei dir in der Gegend auch Wing Chung Schulen gibt, google einfach mal.
Einziger Nachteil ist, dass Wing Chung im Vergleich zu z.B. Karate meist etwas teurer ist.

Grüße,
ZombieChe

PS: Bruce Lee hat bei einem der bekanntesten Wing Chung Meistern, Yip Man, kämpfen gelernt.

Hi,

selbst hier auf dem Dorf gibt es Möglichkeiten für Kinder Kampfkünste zu erlenen - da sollte es in Halle/Saale auch etwas geben (ich habe aber jetzt nicht weiter geschaut). Bei uns vor Ort organisiert das Training der örtliche Sportverein, den würde ich auch in deinem Fall ansprechen.

Grundsätzlich würde ich dir und deiner Tochter empfehlen, mal in mehrere mögliche Kampfkünste hereinzuschnuppern. Normalerweise ist ein Probetraining über ein paar Wochen kein Problem.

Aus der vorigen Antwort muss ich aber auch noch etwas aufgreifen. Wing Tsun ist nicht die ultimative Kampfkunst für Kinder. Es ist teuer und einen klassischen Bodenkampf gibt es auch nicht. Auch das Argument mit der Kraft kann ich nicht nachvollziehen, es ist alles eine Frage der Technik. Nur um mal ein Beispiel zu nennen, ich habe mit meinen 1,65 m durchaus schon Leute über 2 m und weit über 100 kg auf die Matte befördert - kann aber nur ganz schlecht einen Halbzentner Sack Kalk o. ä. heben (wir bauen gerade um, daher der komische Vergleich).

Vielleicht solltest du auch mal das Archiv nach Kampfkünsten durchsuchen, da findet sich einiges über mögliche Vor- und Nachteile.

Gruss,
Little.

Hallo,

gib das doch einfach mal bei googel ein.
Wenn ich das mache, bekomme ich für Halle gleich mehrere Treffer.

Dann rufst du an und machst eine Schnupperstunde aus.

www.google.de

Gruß Jenny

Hai!

Ich hab sie
einmal gefragt, was sie machen möchte und sie hat gemeint,
dass sie gern etwas mit Kampfkunst (ala Karate oder Judo) in
Halle machen möchte.

Was machen denn die Freundinnen? Hast du beschlossen sie soll etwas
Sport machen oder kam es von ihr?
Es klingt komisch das sie keine Ahnung hat was sie möchte,
normalerweise sind doch immer Freunde schon in Vereinen und man
möchte da mal mitmachen.

Allerdings bin ich nicht ganz sicher,
welche Kampfkunst oder welcher Kampfsport am besten für sie
geeignet ist und ob diese Richtungen auch ein Kindertraining
in Halle Saale anbieten.

Kindertraining haben fast alle, schau dir den Laden an und spreche
mit deiner Tochter mit dem Meister. Ist er deiner Tochter sympatisch,
macht der Dojang einen ordentlichen Eindruck dann kann man sicher mal
zum Probetraining unverbindlich teilnehmen. Danach wird erst
entschieden ob es Spaß macht und ob man Mitglied werden möchte.

Hat hier jemand vielleicht einen guten Tipp oder eine gute
Addresse zu der ich meine Tochter schicken könnte?

Sorry aber irgendwie hört sich das bei dir alles danach an das du
deine Tochter nötigst mal was Sport zu machen, sollte das so sein dann
laß es, das wird nichts.

Der Plem

Hallo,

WingTsung würde ich in dem Alter auch nicht empfehlen. Je nach Verein steckt man da in einem lange laufendem Vertrag mit hohen Monatskosten - und gerade in dem Alter kann es dann gut sein, dass dein Kind nach ein paar Wochen keine Lust mehr hat und was anderes machen möchte, was man auch respektieren sollte.

Dies mit dem „weich Aufnehmen und ohne Kraft“ ist auch so eine Sache. WT ist nunmal eine schlagende Kampfkunst. Und wenn dir irgenjemand erzählt, dass sich eine 10-Jährige mit hilfe einer Kampfkunst gegen einen ausgewachsenen Mann wehren kann, wäre ich grundsätzlich vorsichtig.

In diesem Alter finde ich persönlich Judo eine gute alternative. Meist günstig, wird überall angeboten, die kleinen lernen erstmal wichtige Grundlagen, Koordination, richtiges fallen… Und die meisten Vereine haben Kinder- und Jugendgruppen.

Für schlagende Kampfkünste ist später und bei Interesse immer noch Zeit.

Gruß,

Örks
Hi!

Als Kampfsport sehr zu empfehlen ist

von wem, der sich auskennt?

Wing Chung (bzw Wing
Tsun). Er ist eher schnörkellos gemacht und auf „Effektivität“
getrimmt, sodass man sich möglicht einfach und gut gegen
Angreifer verteidigen kann.

Wird behauptet.
Effektiv ist nur der Automatismus des Brieftaschenfüllens der Anbieter.

Er ist auch für Mädchen gut
geeignet, da eher wenig auf die eigene Kraft gesetzt wird.

Genau gesagt wird auf überhaupt nichts gesetzt - ich habe zumindest noch keinen WTler gesehen, der in einer ernsthaften Auseinandersetzung NICHT aufs Maul bekommen hätte.

Ich kenn mich da zwar nicht aus,

warum antwortest Du dann?

Einziger Nachteil ist, dass Wing Chung im Vergleich zu z.B.
Karate meist etwas teurer ist.

ETWAS?!
Die EWTO ist eine Sekte, welche die Mitglieder vollkommen überzogen und in einer Einzigartigkeit abzockt, dass es einfach nur verboten gehört!
Allein die Tatsache, dass man seine Graduierungen verliert, wenn man aufhört, ist derart lächerlich - in jeder Kunst behält man das Erlernte und natürlich alle damit verbundenen Nachweise…

PS: Bruce Lee hat bei einem der bekanntesten Wing Chung
Meistern, Yip Man, kämpfen gelernt.

Nein, hat er nicht.
Yip Man hat nie Wing Tsun ausgeübt, er war ein Großmeister im Ving Tsun (es hat schon einen Grund, dass Kernspecht diese Schreibweise nicht geschützt hat).
Außerdem war Bruce Lee zwar ein Schüler Yip Mans, zu behaupten, er hätte bei ihm kämpfen gelernt, ist aber schon etwas drollig.
Versuche es mal mit „Er hat seinen Horizont erweitert“!

Gruß
Guido

1 Like

Versuch macht klug
Hi!

Deine Tochter sollte das einzig Richtige machen und verschiedene Dinge ausprobieren.

Sucht Euch z.b. HIER verschiedene Dinge aus. Was ihr dann Spaß macht, wird das Richtige sein.

Lass Dir von keinem Menschen irgendeine Kunst als gaaaaanz toll empfehlen (erst recht nicht, wenn es um eine reine Marketinggesellschaft geht, wie es beim WT der Fall ist), denn jede Kunst hat ihre Stärken (na ja, FAST jede) - und auch Schwächen.

Im Shotokan-Karate wird man sehr dynamisch Hauen und Treten lernen, dafür existiert kein Bodenkampf.
Im Judo existiert dieser sehr wohl, allerdings fehlt das Hauen und Treten.
Im Aikido lernt man Fallen wie sonst fast nirgendwo, es ist eine unglaublich sanfte Kunst, dort allerdings fehlt das Hauen und Treten ebenfalls.
Jiu Jitsu ist vermutlich ausgesprochen komplett, aber wie das so ist: Wenn man alles anbietet, gibt es sehr sehr viel zu lernen.
Jeder seriöse Anbieter weiß das mit den Schwächen, wenn Dir jemand erzählt, Dein Kind kann sich in kürzester Zeit verteidigen, suche das Weite, denn das ist grundsätzlich IMMER Schwachsinn!

Den einzigen Tipp, den ich gebe, ist: Such Euch einen Verein und keinen teuren Club, der im schlechtesten Fall auch noch Laufzeitverträge verkaufen will.

VG
Guido

Moin,

Hat hier jemand vielleicht einen guten Tipp

ja ich. Hör auf das, was Guido geschrieben hat.

Gandalf

Hai!

Grunsätzlich bin ich bei dir nur hier

Dein Kind kann sich in kürzester Zeit verteidigen, suche das Weite,
denn das ist grundsätzlich IMMER Schwachsinn!

muß ich ein wenig ergänzen.

Die Kinder verlieren sehr schnell die Angst sich zu raufen und
allein das macht schon gehörigen Eindruck auf gleichaltrige. Was
früher eine heulende Zicke war rauft sich auf einmal mit einem
Jungen im Dreck, das hilft sehr viel.

Die Aussage an sich wäre sicher Unsinn aber es gibt durchaus auch
Kampfschulen in denen sehr viel Wert auf Verteidigung gelegt wird,
auch gegen Erwachsene.

Wie schon erwähnt hat es natürlich eine 10 jährige gegen einen
Erwachsenen schwer aber es ist möglich. Meinem Zwerg hier mit 13 und
schwarz Anstrich im TeakWonDo räume ich dagegen eine reelle Chance
gegen einen Erwachsenen ein. Das Gewicht ist ein Problem aber Ruhe
bewahren und ein Treffer reicht.

Von daher mein Rat, man muß sich die Menschen (Meister, Trainer) und
das Training anschauen und ganz wichtig Spaß muß es machen.

Der Plem

von wem, der sich auskennt?

zwar nicht in aller Tiefe, aber ja

Ich kenn mich da zwar nicht aus,

warum antwortest Du dann?

ich meinte: ich kenne mich nicht aus mit den Kampfsportangeboten in der angesprochenen Gegend

Einziger Nachteil ist, dass Wing Chung im Vergleich zu z.B.
Karate meist etwas teurer ist.

ETWAS?!
Die EWTO ist eine Sekte, welche die Mitglieder vollkommen
überzogen und in einer Einzigartigkeit abzockt, dass es
einfach nur verboten gehört!
Allein die Tatsache, dass man seine Graduierungen verliert,
wenn man aufhört, ist derart lächerlich - in jeder Kunst
behält man das Erlernte und natürlich alle damit verbundenen
Nachweise…

Als ich es lernte war es etwas teurer, aber eindeutig keine abzocke. Aber vielleicht war das keine EWTO Schule, weiß ich nicht mehr

PS: Bruce Lee hat bei einem der bekanntesten Wing Chung
Meistern, Yip Man, kämpfen gelernt.

Nein, hat er nicht.
Yip Man hat nie Wing Tsun ausgeübt, er war ein Großmeister im
Ving Tsun (es hat schon einen Grund, dass Kernspecht diese
Schreibweise nicht geschützt hat).

Piss dich mal nicht bei der Schreibweise ein, ich hab jetzt nicht speziell das von Kernspecht gemeint.

Außerdem war Bruce Lee zwar ein Schüler Yip Mans, zu
behaupten, er hätte bei ihm kämpfen gelernt, ist aber schon
etwas drollig.
Versuche es mal mit „Er hat seinen Horizont erweitert“!

Hmmm, Bruce Lee wurde 1940 geboren, hat erst mit 12 ernsthaft angefangen Kampfsport zu machen und war 1953-1959, also ab dem er 13 war, Schüler bei Yip Man. Ich denke da kann man von lernen sprechen, Horizont erweitern ist eher wenn man nachdem man schon viele Jahre Kampfsport macht wieder Schüler eines Meisters wird.

Wie wärs mit Krav Maga

*duckundweg*

Wie wärs mit Krav Maga

Tausend mal eher als die Mitgliedschaft in einer Sekte

Hi!

Ich schrieb

Dein Kind kann sich in kürzester Zeit verteidigen, suche das Weite,
denn das ist grundsätzlich IMMER Schwachsinn!

Du schreibst

Meinem Zwerg hier mit
13 und
schwarz Anstrich im TeakWonDo räume ich dagegen eine reelle
Chance
gegen einen Erwachsenen ein.

Da gibt es eine gewisse Differenz - und gegen einen Erwachsenen, der körperliche Gewalt gewohnt ist (andere sind idR keine Gefahr) räume ich keinem 10-jährigen Mädchen den Hauch einer Chance ein.

Bei 13-jährigen männlichen Teenagern kann das in Ausnahmefällen (aber das schreibst Du ja selbst) anders sein.

VG
Guido

von wem, der sich auskennt?

zwar nicht in aller Tiefe, aber ja

Die Frage war: Wer, der sich auch nur ein bisschen in der Breite auskennt, behauptet das?

Als ich es lernte war es etwas teurer, aber eindeutig keine
abzocke. Aber vielleicht war das keine EWTO Schule, weiß ich
nicht mehr

Piss dich mal nicht bei der Schreibweise ein, ich hab jetzt
nicht speziell das von Kernspecht gemeint.

Wenn Du von Wing Tsun sprichst, dann sprichst Du automatisch von Kernspecht - der Name ist geschützt.
Von jemandem, der behauptet, sich auszukennen und der dazu noch WT betrieben hat, sollte man dieses Basiswissen erwarten dürfen.

Aber mal Butter bei die Fische: Hat Dich Dein Trainer die Schwächen des Stils gelehrt?

Versuche es mal mit „Er hat seinen Horizont erweitert“!

Hmmm, Bruce Lee wurde 1940 geboren, hat erst mit 12 ernsthaft
angefangen Kampfsport zu machen und war 1953-1959, also ab dem
er 13 war, Schüler bei Yip Man.

Er wurde für sein unglaubliches VT bekannt?

Man man man, das, was ihn als einmaligen Kämpfer ausgezeichnet hat, war seine Weitsicht, sein Vermögen, Tellerränder zu überblicken, sich für alle Künste vom WuShu bis zum europäischen Fechten zu öffnen.

Dass er zufällig bei Yip Man Schüler war (ich achte Yip Man und halte das, was er als Kunst praktizierte, sogar für brauchbar - leider kann man das in Deutschland nicht lernen, da diese Abzockorganisation sich breit gemacht hat) und dort das Interesse an den Künsten geweckt wurde, ist Zufall. Genausogut hätte er mit ChuangFa oder irgendeiner anderen WuShu-Stilrichtung anfangen können - oder mit Boxen, Ringen, Karate… (setze es selbst fort)

Hallo Guido,

ich finde WT ist für alle, die in einem halben Jahr einen gefährlichen und effektiven Kampfsport lernen wollen, ganz genau das richtige :smile:

Nick

Stimmt allerdings, aber nicht für Kinder,oder? :smiley:

Hai!

Ich schrieb:

Die Kinder verlieren sehr schnell die Angst sich zu raufen und
allein das macht schon gehörigen Eindruck auf gleichaltrige. Was
früher eine heulende Zicke war rauft sich auf einmal mit einem
Jungen im Dreck, das hilft sehr viel.

Bitte, nicht willkürlich Text auseinander reißen.

Der Pelm

Hallo

Allerdings bin ich nicht ganz sicher,
welche Kampfkunst oder welcher Kampfsport am besten für sie
geeignet ist und ob diese Richtungen auch ein Kindertraining
in Halle Saale anbieten.

Zusätzlich zu dem bereits Gesagten müßte man
noch anmerken, daß es Vereine gibt, die an
die Schulen gehen.

Ich rate mal: es gibt bereits in der Klasse Deiner
Tochter Schüler, die ein Kampfsportangebot nutzen,
daß von einem entsprechenden Verein an der Schule
im Anschluß an den Unterricht angeboten wird.

Oder?

Grüße

CMБ

  1. Treffer in Google
    ==> http://www.kampfsportclub-halle.de/trainingszeiten/i…