Hallo zusammen,
ich habe zwei Probleme.
- Möchte ein in Excel selektiertes Bild (msoPicture) skalieren.
- Möchte ich eine Selektion (von mehreren Bildern) erweitern.
Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank
MwieMichel
Hallo zusammen,
ich habe zwei Probleme.
Hallo zusammen,
muss mich präzisieren. Beide Aktionen sollen per VBA gelöst werden.
Danke schon mal.
MfG MwieMichel
Hallo Michel,
- Möchte ein in Excel selektiertes Bild (msoPicture)
skalieren.
mir unklar was genau du möchtest und warum.
Die 4-8 „Ziehpunkte“ am selektierten Bild sind vorhanden?
Warum reichen die dir nicht?
hast du z.B. eine Artikelliste mit kl. Bildchen pro
Artikel und durch Code soll dann das Bildchen zum gr. Bild
werden? Also immer skaliert auf festgelegte Werte?
Oder was liegt vor, was soll geschehen?
- Möchte ich eine Selektion (von mehreren Bildern) erweitern.
Wie soll das ablaufen. Du hast von 50 Bildern im Blatt
10 markiert, wie willst du Vba „mitteilen“ welches dazukommen
soll?
M.W. kann man durch Halten der Strg-Taste mehrere Bilder
markieren, markiere halt eins mehr…
Kann mir jemand helfen?
Kann ich erst beantworten wenn ich weiß was du möchtest.
Gruß
Reinhard
Hallo Reinhard,
vielen Dank für Deine Antwort. Du gehörst zu den Verdächtigen, die mir immer wieder unter die Arme greifen.
Also, ich möchte mit VBA - vergaß ich zu erwähnen, t’schuldigung - Bilder (msoPicture) aus einer Mappe in eine andere zu kopieren. Eigentlich würde ich nur ein einziges Bild erwarten. Da die Quelldatei aber von vielen verschiedenen Personen befüllt wird, ist die Eingangsqualität wechselnd. Viele verwenden als zusätzliche Information Autoshapes, Kommentare oder Ähnliches, was alles mit unter shape erfasst wird. Kopieren möchte ich aber nur das eingefügte Bild. Oder, wenn mehrere, dann alle Bilder.
Am liebsten hätte ich *.jpg. Bekomme ich aber nicht immer. Teilweise sind das Bilder, die die Dateigröße meiner Zieldatei (Übersicht) sprengen. Deshalb müsste ich ggf. in einem weiteren Schritt die selektierten Bilder (z.B. über irfan view) in dem Format *.jpg abspeichern.
Hoffe ich konnte Licht in meine liederliche Problembeschreibung bringen.
Herzlichen Dank für Deine Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen MwieMichel
Deshalb müsste ich ggf. in einem
weiteren Schritt die selektierten Bilder (z.B. über irfan
view) in dem Format *.jpg abspeichern.
Hallo Michel,
ja, mit Irfanview kann das klappen mit Vba.
M.W. leider nur mit Sendkeys aber besser als gar nicht.
Muss mal kramen, hatte mir schon mal sowas geschrieben
um die 65000 Unicode-Zeichen als .jpg und .bmp zu kriegen.
Nachfolgend Code um Bilder einzusammeln.
Gruß
Reinhard
Option Explicit
Sub tt()
Dim Sh, wkbO As Workbook, wksO As Worksheet, Zei As Long
Workbooks.Open "K:\Bilder.xls" '
Hallo Reinhard,
vielen Dank für Deine Unterstützung.
Mit besten Grüßen
MwieMichel