Selen

Hallo,

seit geraumer Zeit habe ich eine Schilddrüsenunterfunktion. Bei einer Routineuntersuchung wurde jetzt festgestellt, dass mein Selenwert sehr niedrig ist. Jetzt soll ich ein Selenpräperat nehmen. Mein Arzt hat mir nun ein Präperat auf geschrieben, das 80€/100 Kapseln kostet. (Selenase 100UG Peroral Tra 100x2mL N3) Weil es flüssig ist, soll wohl die Aufnahme im Körper besser funktionieren. In der Apotheke hat man mir ein anderes Präparat empfohlen, dass nur 23,90€/100 Kapseln kostet. (CEFASEL 100 NUTRI SELEN TA TAB 100 St)

Der Laborbefund sagt: 52- µg/l gefunden wurde der Referenzbereich liegt bei 55-103.

Meine Frage ist nun. Ist das schlimm, wenn ich ein bisschen weniger Selen aufnehme?
Und kann man nicht auch Nahrung mit viel Selen essen? Muss man unbedingt Nahrungsergänzungspräperate essen?

Ich würde mich freuen über ein paar, für Laien verständliche, Hintergrundinformationen. Vielen Dank!

Die Labordiagnostik könnte so wertvoll sein, wenn sie mit klinischen Beobachtungen vernünftig verknüpft wird. Aber zu therapieren, noch dazu dauerhaft, wenn ein Wert am unteren Referenzbereich liegt, erscheint mir nicht sinnvoll. Die Tatsache, dass die Kassen das nicht bezahlen, bestärkt mich in dieser Annahme. Bin aber kein Medicus.
Udo Becker

Hi!

Im Zusammenhang mit der Hashimoto-Thyreoditis (Autoimmunerkrankung), die oftmals Auslöser einer Schilddrüsenunterfunktion (weißt du da bei dir mehr?) ist, wird die zusätzliche Selenaufnahme dikutiert, weil sie wohl auf die Autoimmunprozesse, die die Schilddrüse angreifen, positive Wirkung hat. In diesem Fall macht eine regelmäßige Einnahme (manche machen auch „Kuren“ über einige Wochen/Monate) auch Sinn.

Alle jedoch, die ich in diesem Zusammenhang kenne und die Selen nehmen, sind mit Cefasel völlig zufrieden. Und es geht auch durchaus noch günstiger in der Anschaffung. Du hast ja jetzt keinen akuten Mangel, der direkt und möglichst schnell ausgeglichen werden muss.Da reicht dann ggf. auch ein Präparat, das nicht ganz so gut aufgenommen wird.

Ist aber nur meine Meinung als medizinischer Laie!

Gruß
Dine

Meine Schilddrüse ist zu klein. Hashimoto ist es glaube ich nicht. (Zumindest hat es niemand mir gegenüber so genannt.)

Auf jeden Fall Vielen Dank. Es bestärkt mich erst mal bei Cefasel zu bleiben. Vielleich findet sich ja noch jemand mit medizinischem oder pharmazeutischem Fachwissen.

Nun klinische Beobachtungen sind schwierig in dem Bereich. Im letzten halben Jahr habe ich mich schon sehr schlapp gefühlt. Und ich war seit einem Jahr wirklich sehr häufig krank. Das sind alles Hinweise, denke ich. Aber es könnte auch einfach so mit der Schilddrüsenunterfunktion zusammen hängen. (Gleichzeitig mit dem Selen wurde auch eine erhöhung der L-Thyroxin Dosis angeordnet.)
Das einzige was wirklich eindeutig leichten Selenmangel hindeutet. Das mir verstärkt aufgefallen ist, das meine Haare sehr kaputt sind. (Das sind sie immer, aber in letzter Zeit eben noch mehr.)

Aber das sind alles so Tendenzen, die auch vollkommen andere Gründe haben können.

Meine Schilddrüse ist zu klein. Hashimoto ist es glaube ich nicht. (Zumindest hat es niemand mir gegenüber so genannt.)

Auf jeden Fall Vielen Dank. Vielleich findet sich ja noch jemand mit medizinischem oder pharmazeutischem Fachwissen.