Hallo Namenloser
Also wär es doch praktisch, wenn man ein Digithermometer, welches die Topftemp. misst, mit einer kleinen Glühbirne verknüpfen könnte, die dann immer wieder mal nachheizt.
Muss es unbedingt ein Digitalthermometer sein?
für Deinen Zweck sollte ein einstellbarer Thermostat doch reichen, der sich in dem von Dir vorgegebenen Preisrahmen realisieren lässt.
http://images3.bilder-speicher.de/show-image_org-101…
Die Temperatur wird mit R14 eingestellt.
Lass Dich nicht von dem Wert 24V im Schaltbild des zugehörigen Netzgerätes irritieren, da habe ich beim Kopieren vergessen, den Wert zu ändern. Es handelt sich um ein 12V-Schaltnetzteil.
Generell sollte man aber noch auf eine Tücke bei der Temperaturmessng hinweisen. Du willst offensichtlich die Lufttemperatur messen, willst aber zum Heizen eine Glühlampe benutzen, welche ja einen großen Teil ihrer Wärmeleistung nicht durch Konvektion, sondern durch (IR)-Strahlung abgibt. Diese Strahlung heizt aber nicht die umgebende Luft auf, sondern die Körper, auf die sie trifft. So kommt es, dass die Luft, die „Nicht-Hanf-Blätter“ und der Messfühler mit Sicherheit auf stark unterschiedliche Temperaturen aufgeheizt werden. Das heißt im Klartext, dass die Temperatur der Pflanze und ihrer Umgebung stark von der Temperatur des Messfühlers abweicht.
Sinnvoller wäre es da vielleicht, die Glühbirne in einen separaten Kasten einzubauen, aus dem die dort erwärmte Luft mit Hilfe eines kleinen 12V-Lüfters in dein „Treibhaus“ geblasen wird. Dort baust Du den Temperaturfühler ein, der das Ganze steuert.
Man könnte als Glühbirne eine 12V/10W-Halogenlampe nehmen, so dass die ganze Einrichtung incl. Lüfter und Thermostat mit einem gemeinsamen 12V/1,5A Schaltnetzteil betrieben werden kann. Und Du kannst unbesorgt losbasteln, da 12V keine gefährliche Spannung sind. Du wirst zwar mit Sicherheit noch den einen oder anderen Warnhinweis bekommen, aber die ganz großen Hämmer wie „das darf nur eine Elektrofachkraft machen“ sind damit gegenstandslos.
Viel Erfolg
merimies