Selfmade PC // ist die Hardware kompatibel?

hallo,

ich wollte mir nen Selfmade PC für maximal 1000€ basteln.

und wollte fragen ob die Hardware kompatibel ist und ob ihr noch Verbesserungen hättet.

Als Gehäuse schwebte mir das GMC BULLDOZER PC-GEHÄUSE SCHWARZ oder das AeroCool Syclone Schwarz PC Gehäuse MidiTower 4 x 5.25 vor. Doch welchen findet ihr besser? beide kosten etwa 75€ auf Amazon.de. Aber viel wichtiger ist, ob die Hardware da rein passt und wie leicht wann sie einbauen kann.

Mainboard: Gigabyte GA-X58A-UD3R Mainboard Sockel 1366 Intel X58
CPU: Intel Core i7 950
DDR3 Speicher: 6x Kingston ValueRAM KVR1066D3N7-2G PC3-8500
CPU Kühler: Scythe Mugen 2 Rev.B CPU Kühler für Socket 478-775-1366 oder in der billigeren variante : Samurai ZZ SCSMZ-2000

Festplatte: Western Digital WD20EARS Caviar Green 2TB interne
Player: LiteOn IHOS104-32 interne BluRay-Combo schwarz
Netzstecker Kühler: LC Power LC420H-12 Netzteil 420W V1.3

Kabel:
Sata Datenkabel 0,5 Meter
Y-Stromkabel Verteiler Kabel Molex 4 polig
DELOCK Adapter Power SATA HDD2x zu 4Pin-St 10cm

Betriebssystem: Win 7 Home premium
Und ist das ein 64bit oder mehr System? weil ich Adobe After Effects CS5 aufspielen wollte

Brauche ich noch mehr? an Kabeln oder Hardware? habe ich möglicherweise die falsche Hardware oder gibt es noch bessere oder ähnlich?

Ich danke schon mal im Voraus ;D

Namaste!
Die Bauteile sind alle Kompatibel, ich würde dir allerdings anraten, ein NT mit mehr Leistung zu nehmen (500 Watt oder mehr) und nicht gerade das billigste, damit hat man im Endeffekt nur Ärger, weil zu wenig Output rauskommt.
Für 60-100€ bekommste du nen brauchbares NT von Coolermax, bequiet! oder anderen Herstellern.
Wenn du mehr ausgeben willst, die besten NTs bietet Enermax an, haben aber auch einen stolzen Preis.
Für welches Gehäuse du dich entscheidest ist reine Geschmackssache, die Hardware bekommt man in jedes normale PC gehäuse rein. Einschränkungen da haben nur µATX und Mini-ITX Gehäuse, aber bei der Beschreibung der Gehäuse steht auch immer dabei, welches Format sie unterstützen.
Kabel sind normalerweise immer dabei, wobei ein zusätzliches SATA-Kabel nie verkehrt ist, da vom Hersteller aus immer sehr knapp bemessen wird.
Das System läuft unter Win 7 64bit.
Andere/bessere Hardware ist immer eine Frage, was man will und braucht.
Dem einen ist ein leiser PC wichtig, jemand anders will das Maximum an Leistung fürs Geld.
Systeme mit ähnlicher Leistung im gleichen Preisrahmen gibt es wie Sand am Meer, da die Auswahl einfach riesig ist.
Hast du eine Grafikkarte schon zuhause, oder warum ist keine aufgelistet? (oder ist es einfach zu spät und ich sehs nicht)
Da kostet eine, die mit der CPU mithalten kann, auch gern mal 200€ und mehr.
mfg Kai

ops, Die Grafikkarte habe ich wohl vergessen aufzulisten:frowning:

es soll die Sapphire Ati Radeon HD 5770 Vapor-X Grafikkarte Lite werden.

Und brauche ich für die Graka ein DVI oder VGA Kabel
oder ist ein DVI zu VGA kabel Konverter dabei
so wie bei meiner alten am anderen PC (HD Readon 3800).
Und wie viel besser ist die HD 5770 als die 3800?

Ich habe gerade noch ein VGA kabel gefunden, könnte man an die 5770 einen 2. oder mehr Bildschirme anschließen?

Wenn ja welche Kabel bräuchte ich?

Ich danke schon mal im voraus

ich habe auf Amazon ein 750Watt Netzteil gefunden das DTK Combat Power Power Supply 750 WATT Passiv PFC CE ATX PC-Netzteil

ist der besser und passt er?

Hallo,

wenn es was Gescheites sein soll, nimm eines von diesen hier:

http://geizhals.at/deutschland/a502907.html
http://geizhals.at/deutschland/a497625.html
http://geizhals.at/deutschland/a567667.html
http://geizhals.at/deutschland/a467107.html

es gibt natuerlich noch weitere gute Netzteile. Diese Liste ist nur eine kleine Auswahl.

MfG Maximus

Mainboard für i7?
Hallo,

danke für die Netzteil + kühler liste.

mich interessiert noch ob es noch mehr Mainboards gibt was für den i7 ist.
wie zb. der hier:
Gigabyte GA-X58A-UD3R Mainboard Sockel 1366 Intel X58

und ist das Asus Rampage III Extreme 90-MIBC10-G0EAY00Z Mainboard Sockel 1366 Intel X58 DDR3 Speicher ATX momentan das beste Mainboard? oder ob es noch bessere die mit den I7 kompatibel sind.