Ich bin kürzlich über Sellpy gestolpert. Dort kann man einfach seine gebrauchte Kleidung verkaufen. Das Interessante dabei ist, dass das wohl sehr einfach funktionieren soll. Man bekommt Beutel nach Hause geschickt, packt alles rein (Kleidung, Schuhe etc.) und Sellpy bewetet und verkauft dann alles. Bedeutet: man hat keine Arbeit mit dem Inserieren (wie es bei Kleinanzeigen o.ä. notwendig ist). Natürlich will Sellpy eine Gebühr, aber dafür hat man auch quasi keine Arbeit damit. Hat jemand hier Erfahrungen mit Sellpy?
Meine Frau nutzt das. Funktioniert wirklich gut. Das Team von sellpy bewertet auch alle eigesendeten Stücke eigenständig, sodass man sicher sein kann, dass z. B. das Adidas-Tshirt nicht für 3€ verkauft wird. Man kann aber auch irgendwie auf den Verkaufspreis Einfluss nehmen, wenn ich das richtig verstanden habe.
Gebrauchtkleidung erzielt regelmäßig nur sehr niedrige Preise.
Wenn davon nun auch noch der Anbieter seine Kosten tragen muss, was bleibt dann wohl vom Verkaufspreis für den Verkäufer übrig?
Die Bewertungen bei Trustpilot sind da recht eindeutig: Man bekommt als Verkäufer fast nichts.
„Meine Kleidung wurde für insgesamt 61,50€ vertickt, davon kann ich mit knapp 5€ auszahlen lassen“
„Wenn dann was verkauft wird ist es lächerlich was man als Verkäufer bekommt (Beispiel: Rock für 20€ verkauft, 2€ Auszahlung).“
„viel zu hohe Gebühren bei einem Verkaufsbetrag von fast 50 Euro bleibt für den Verkäufer 6.20 übrig.“
Nochmal mit meiner Frau gequatscht. Es stimmt, die Provision ist nicht gut, zumindest bei Produkten, die unter 50€ weggehen. Dafür hat man keine Arbeit und auf dem Flohmarkt bekommt man meist auch nur unverschämte Angebote, also z.B. 3€ für ein 40€-Carhartt-Shirt.